
Es ist mittlerweile schon lange her, dass viele Katzen nicht über das erste Lebensjahr hinausgekommen sind. Der Grund dafür waren Infektionskrankheiten, Infektionen und Parasitenbefall, gegen die es kaum wirksame Medikamente gab.
WeiterlesenEs ist mittlerweile schon lange her, dass viele Katzen nicht über das erste Lebensjahr hinausgekommen sind. Der Grund dafür waren Infektionskrankheiten, Infektionen und Parasitenbefall, gegen die es kaum wirksame Medikamente gab.
WeiterlesenDie Katze – das geheimnisvolle Wesen. Nichts gibt uns manchmal mehr Rätsel auf als unser Stubentiger. Was wir sicher wissen: Die Katze hat uns zum Untertan gemacht. Was die Katze nicht weiß:
WeiterlesenSo, langsam wird es chaotisch. Am Montag ist bereits Heiligabend. Fluch und Segen liegen hier ganz dicht beieinander. Die Familie verbringt viel Zeit zusammen, aber vorher sind noch viele Dinge zu erledigen. Das fängt an beim Schmücken des Weihnachtsbaums und endet im Einkaufstrubel.
WeiterlesenUnsere geliebten Samtpfoten sind auf ihre Art und Weise schon ein Mysterium: Sie machen nicht viele Worte, agieren im Stillen und Verborgenen und erwarten von uns, dass wir auf ihre Bedürfnisse reagieren.
Wir stellen Ihnen die 10 häufigsten Katzenkrankheiten vor. Es gibt sicherlich schönere Themen als Krankheiten, aber darüber informieren sollten wir trotzdem. Natürlich wünschen wir unseren geliebten Samtpfoten lebenslange Gesundheit, aber die kann man bekanntlich nicht kaufen.
Mann, schon allein der Gedanke, morgens früh aufzustehen und in der Dunkelheit zur Arbeit zu irren, schafft nicht gerade die beste Motivation. Eigentlich ist jetzt die Zeit, sich die Decke über den Kopf zu ziehen, Heizung anzuschalten und irgendwas Warmes zu trinken.
Mit etwas Hüftgold und ein paar Jährchen auf dem Buckel lässt es unser getigerter Senior gerne ein bisschen ruhiger angehen. Vor allem die Winterzeit trägt dazu bei,
Das miese Wetter draußen lockt wahrhaftig keinen hinterm Ofen hervor. Weder uns Zweibeiner noch unsere getigerten Lieblinge. Kuscheln ist jetzt zu dieser Jahreszeit angesagt: Mit der Decke auf das Sofa, eine leckere Tasse Tee, ein paar Wohlfühlmomente.
Warum ausgerechnet heute der Welttierschutztag ist? Klar, denn heute ist der Todestag von Franz von Assisi, dem Schutzheiligen der Tiere. Die Legenden über ihn ranken sich um Vogelscharen und Wolfsrudeln, zu denen er sprach.
Unsere Katzen sind kleine Genießer und ziehen viele kleine Leckereien im Laufe des Tages einer üppigen Mahlzeit vor. Sie sind nicht wie Hunde, die den vollen Futternapf quasi einatmen.