Mal ehrlich, haben Sie nicht häufiger mit Ihrem Stubentiger in Ihrem Bett gekuschelt? Ist es nicht tollanzusehen, wie sich Ihre Katze wohlfühlt, mit den Pfoten auf dem Kissen stapft und sich es anschließend darauf gemütlich macht? Gerade in den Abendstunden kommen auch Katzen gerne mal zur Ruhe, wenn der Tag besonders aufregend war. Logisch, draußen gibt es viel zu erkunden, das schlaucht ganz schön. Abends ist die Wohlfühlzeit, am besten noch mit Frauchen oder Herrchen zusammen. Aber: Sollen oder dürfen Katzen ins Bett?
Kategorie: Katze
Schonkost für Katzen

Katzen sind gefühlt die größten Feinschmecker unter den Vierbeiner. Längst nicht jede Mahlzeit findet ihr Wohlwollen. Da sind sie recht wählerisch und Katzenfreunde verzweifeln nahezu daran. Es gibt aber auch Situationen, da bleibt der Katze keine Wahl. Nach Krankheiten oder Operationen ist Schonkost für Katzen angesagt.
WeiterlesenKatzen im Winter
Ein Sprichwort sagt, dass Katzen ein dickes Fell haben. Das mag mitunter auf ihre Verhaltensweisen zutreffen, nicht jedoch auf ihr Kälteempfinden. Natürlich sind Katzen im Winter auch mal draußen unterwegs, doch auch sie können relativ leicht frieren.
Appetitlosigkeit bei Katzen
Was passiert, wenn Sie eine Dose Katzenfutter öffnen? Richtig, die Sensoren Ihrer Katze schlagen an und Ihre Samtpfote ist in Windeseile bei Ihnen. Was ist aber, wenn Ihre Katze nicht darauf reagiert und partout nicht fressen will? Appetitlosigkeit bei Katzen kann viele Ursachen und auch schwerwiegende Folgen haben.
Epilepsie bei Katzen
Unruhe, Zuckungen im Gesicht oder starkes Speicheln: Das sind nicht etwa Symptome einer Vergiftung, sondern der Epilepsie bei Katzen. Bei der Epilepsie handelt es sich um Funktionsstörungen im Großhirn der Katze.
Welche Auswirkungen haben Wurmerkrankungen bei Ihrer Katze?
Ihre Katze kommt nachts von der Beutetour nach Hause und macht einen munteren Eindruck. Dennoch erbricht sie sich im Laufe des Tages und hat ab und zu Durchfall. Vielleicht hat sie draußen etwas Unverträgliches gefressen, es kann sich aber auch um eine Wurmerkrankungen bei Katzen handeln.
Einsame Katzen – wann entwickeln sie Auffälligkeiten?
Katzen gelten als Einzelgänger, die sich ihren Weg allein suchen und weder auf Menschen noch Artgenossen angewiesen sind. Dieser Mythos kommt vor allem daher, dass Katzen gerne einzeln und nicht im Rudel jagen. In Wirklichkeit sind Katzen sehr soziale Wesen, daher können einsame Katzen sehr schnell auffällige Verhaltensmuster zeigen.
Warum ist Trinkwasser für Katzen ein Lebenselixier?
Viel Flüssigkeit ist gesund. Vor allem an warmen Tagen ist ein leicht gekühltes Getränk für uns Menschen eine willkommene Erfrischung. Wir wissen, dass wir durch regelmäßiges Trinken unseren Flüssigkeitshaushalt steuern können. Trinkwasser für Katzen erfüllt den gleichen Zweck.
Haarausfall bei Katzen
Der Haarausfall bei Katzen tritt bei Katzen entweder saisonal bedingt durch den Fellwechsel auf oder krankheitsbedingt. Im ersten Fall ist der Haarausfall bei Katzen ein natürlicher Vorgang. Verliert Ihre Katze jedoch mehr Haare, als sie nachbildet, dann sprechen Tiermediziner von einer Alopezie.
Hitzschlag bei Katzen
Das sommerliche Wetter lockt uns ins Freie und wir genießen die Sonnenstrahlen. Schön für uns, gefährlich für Katzen: Die hohen Temperaturen können zu einem Hitzschlag bei Katzen führen. Ebenso wie Hunde sind sie in manchen Fällen schutzlos der Sonne ausgeliefert.