Die Tierklinik Stommeln – Versorgung von Haustieren im Rheinland

Publiziert am Donnerstag, 28. November 2013 von Manfred Weiblen

Auf die medizinische Versorgung von Kleintieren hat sich die Tierklinik Stommeln im Rheinland spezialisiert. Dafür stehen rund um die Uhr 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Verfügung, darunter 14 Tierärzte, die die medizinische Betreuung für Haustiere in der Region bis hin nach Düsseldorf, Köln, Bonn und Leverkusen garantieren. Neben der Heilbehandlung steht auch die Betreuung von Herrchen und Frauchen ganz hoch auf der Agenda, sie leiden bei der Erkrankung oder einer Verletzung ihres Lieblings mit und benötigen oftmals positiven Zuspruch.

Viel Service rund um die tierischen Patienten

Mitunter kann die tierärztliche Behandlung eines Haustieres sich als aufwendig herausstellen und sie müssen stationär aufgenommen werden. Neben der Möglichkeit, das Haustier zu besuchen, informieren die Tierärzte während der Sprechzeiten die Tierhalter einmal am Tag über den Genesungsprozess –natürlich stehen die Fachkräfte auch für alle anfallenden Fragen gerne zur Verfügung. Spezialisiert ist die Tierklinik Stommeln auf Hunde, Katzen, Hasen, Kaninchen und andere kleine Nagetiere.Für weitere Haustiere wie z. B. Vögel, Fische oder Reptilien werden auf der Internetseite der Tierklinik Stommeln weitere fachkundige Tierärzte empfohlen.

So erreichen Sie die Tierklinik Stommeln

Tagsüber können Haustiere zu den normalen Sprechzeiten angenommen werden. Die Tierklinik empfiehlt jedoch eine Terminvereinbarung, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden. Darüber hinaus können Tierfreunde bei Notfällen rund um ihr Haustier die Klinik auch Tag und Nacht kontaktieren. Weitere Informationen über die Öffnungszeiten und die Rufnummern der Tierklinik Stommeln finden Sie in unserem Tierarzt-Onlineverzeichnis.

Moderne Diagnostik steht noch vor der Heilbehandlung

Wenn ein Tier erkrankt, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Im Vorfeld der Heilbehandlung muss gründlich erkundet werden, was dem Tier eigentlich fehlt. Dafür stehen moderne Diagnosegeräte zur Verfügung. Neben den üblichen diagnostischen Verfahren wie z. B. Röntgen, EKG sowie Blut-, Harn-und Kotuntersuchungen werden auch Ultraschallgeräte und ein Computertomograf eingesetzt.

Umfassendes Leistungsspektrum

Für die medizinische Versorgung ist die Tierklinik Stommeln breit aufgestellt. In der Chirurgie können Verletzungen und Erkrankungen an Weichteilen und am Knochenbau versorgt werden. Daneben stellt die Neurochirurgie, die Augenheilkunde, die Zahnbehandlung und Kieferchirurgie weitere Leistungsbausteine in der Palette der möglichen Behandlungen dar. Natürlich liegt ein Schwerpunkt auch auf der inneren Medizin. Hier können Herz- und Organerkrankungen ebenso versorgt werden wie Tumorerkrankungen. Für die optimale Versorgung von Haustieren wurden in der jüngsten Vergangenheit die Behandlungsräume komplett renoviert und mit getrennten Wartebereichen für Hunde und Katzen ausgestattet.

Veröffentlicht unter Tierkliniken