Lange Tradition in Wiesloch – die Tierklinik Am Sandpfad
Die Tierklinik Am Sandpfad in Wiesloch hat eine lange Tradition in der Region. Bereits in den 1980er Jahren wurde die Tierklinik von Dr. Leopold Walla gegründet, der schon damals in der Kleintier-Chirurgie und der Orthopädie als Spezialist bekannt war. Durch die Partnerschaft mit anderen Tierärzten kam es dann im Jahr 2001 zur Gründung der Tierklinik Am Sandpfad, ein Anbau mit einem eigenen Operationstrakt kam im Jahr 2007 hinzu. Heute wird die Tierklinik Am Sandpfad geleitet von Dr. Michael Deinert, Dr. Annette Perk, Dr. Stefan Gaida und Dirk Siemers.
Leistungen und Sprechzeiten der Tierklinik Am Sandpfad
Die Spezialgebiete der Tierklinik liegen im Bereich der Orthopädie, Knochenchirurgie, Weichteilchirurgie, der Inneren Medizin, Kardiologie, der Augen- und Zahnheilkunde. Alternative Heilmethoden werden dort ebenfalls angeboten. Das ganze Angebot der möglichen Behandlungen finden Sie auf der Webseite der Tierklinik am Sandpfad. Besitzer von Haustieren können die Tierklinik montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr aufsuchen. Darüber hinaus bietet die Tierklinik auch auch eine Notfallversorgung über 24 Stunden. Für die Anmeldung ist eine Notfallnummer rund um die Uhr erreichbar. Die Informationen zu den Öffnungszeiten und der Anfahrt zur Tierklinik Am Sandpfad finden Sie in unserem Tierarzt-Onlineverzeichnis. Insgesamt kümmern sich rund 40 Tierärzte und medizinische Mitarbeiter um das Wohl der Haustiere in der Region.
Ein wichtiger Fachbereich: die Chirurgie
In manchen Fällen ist eine chirurgische Behandlung von Tieren, etwa bei schweren Krankheiten oder Verletzungen unverzichtbar. Dafür werden die Tiere auf ihre Narkosefähigkeit hin untersucht. Die Kontrolle der Blutwerte gehört ebenso dazu wie die regelmäßige Überprüfung der Blutwerte. Auch ein Herzultraschall kann in notwendigen Fällen vorgenommen werden. Für die Überwachung bei der Narkose setzt die Tierklinik modernste medizinische Geräte ein, darunter z. B. ein EKG und ein Pulsoximeter.
Röntgenaufnahmen als bildgebende Diagnose
Schon seit mehr als 10 Jahren wird in der Tierklinik Am Sandpfad ein digitales Röntgengerät eingesetzt. Die Röntgenaufnahmen, die in der Hauptsache vom Bauch- oder Brustraum gemacht werden, geben Aufschlüsse zu Erkrankungen und bieten die Möglichkeit, weitere Untersuchungen wie Ultraschall oder die Endoskopie konkret anzuwenden. Auch für die Orthopädie sind Röntgenaufnahmen eine unverzichtbare Unterstützung. Damit können Frakturen genauso erkannt werden wie auch Knochentumore oder Stoffwechselstörungen im Bereich des Knochenbaus.
Weitere Behandlungsschwerpunkte
Auf die Augenheilkunde haben sich verschiedene Tierärzte in der Tierklinik spezialisiert. Mit aufwendigen technischen Geräten können Erkrankungen am Sehapparat von Tieren erkannt und behandelt werden. Ebenso liegt ein Schwerpunkt der Tierklinik Am Sandpfad auf dem Bereich der Zahnheilkunde. Diese wird bei medizinischer Notwendigkeit angewendet, dazu gehört z. B. die Entfernung von Zahnstein, das Füllen oder Plombieren von beschädigten Zähnen oder auch die notwendige Korrektur von Zahnfehlstellungen. Für Züchter bietet die Tierklinik die Möglichkeit, ihre Tiere auf die Zuchtfähigkeit untersuchen zu lassen. Dafür sind verschiedene medizinische Untersuchungen für die unterschiedlichen Hunde- und Katzenrassen möglich.