Blog

Aggressiv gegenüber anderen Hunden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 27. April 2023

Hauptauslöser für die Aggression bei Hunden sind Angst, Unsicherheit oder auch die fehlende Sozialisierung. Wenn Ihr Hund aggressiv gegenüber anderen Hunden ist, sollten Sie Ursachenforschung betreiben.

weiterlesen

Trennungsängste bei Hunden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 16. Februar 2023

Hunde sind treue Begleiter des Menschen. Sie müssen sich daran gewöhnen, im Alltag auch mal alleine zu Hause zu bleiben, ohne dass dabei ein Missgeschick passiert. Das können Sie Ihrem Hund mit etwas Geduld und Ausdauer beibringen.

weiterlesen

Blähungen bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 18. Februar 2022

Gerade war die Luft noch rein und auf einmal macht sich ein übelriechender Duft breit: Hundefreunde kennen das, wenn ihr Liebling auf einmal den Darm entlüftet und es zum Furz kommt. Der Hundefurz an sich ist völlig harmlos und normal. Erst w ...

weiterlesen

Die Magendrehung bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 14. Januar 2022

Ihr Hund wird unruhig und versucht sich zu erbrechen. Dabei beobachten Sie, wie der Magen sich immer mehr aufbläht, Ihr Hund hat Schmerzen und wird zusehends schwächer. Dabei handelt es sich um einen akuten Notfall, denn die Magendrehung bei ...

weiterlesen

Die Ohrenentzündung bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 3. Dezember 2021

Die Entzündung oder auch Infektion der Ohren ist eine Erkrankung, die bei Hunden häufiger auftreten kann. Vor allem Hunderassen mit hängenden Ohren oder einem stark behaarten Gehörgang sind davon betroffen. Sie stellen eine Ohrentzündung bei ...

weiterlesen

Winterfell bei Hunden – die richtige Pflege

von Manfred Weiblen am Freitag, 12. November 2021

So langsam bricht die kalte Jahreszeit an, teilweise ist es draußen ganz schön ungemütlich beim Gassigehen. Das betrifft nicht nur die Zweibeiner, auch Hunde müssen auf das nasskalte Wetter gut vorbereitet sein. Darum benötigt das Winterfell ...

weiterlesen

Gassi gehen in der Dunkelheit

von Manfred Weiblen am Freitag, 8. Oktober 2021

Der Sommer ist vorbei, der Herbst hält seinen Einzug und dann naht schon der Winter. Für Hundefreunde ist es draußen nicht immer gemütlich. Vor allem die kürzer werdenden Tage führen dazu, dass das Gassi gehen in der Dunkelheit schon fast an ...

weiterlesen

Radfahren mit Hunden – so funktioniert das Freizeitvergnügen

von Manfred Weiblen am Freitag, 17. September 2021

Bei warmen Temperaturen rauf aufs Fahrrad und ab geht die Post. Der Hund ist dabei ein treuer Begleiter, denn er freut sich über jede Menge Bewegung und Abwechslung mit Frauchen und Herrchen. Radfahren mit Hunden ist also eine großartige Besch ...

weiterlesen

Pfötchenknabbern bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 27. August 2021

Nicht selten erreichen uns Fragen von Hundefreunden, weil sich ihre Fellnase mal wieder die Pfoten wund geleckt hat. Was ist in solchen Fällen zu tun? Woher kommt das Pfötchenknabbern bei Hunden? Steckt eine Erkrankung dahinter oder spielt die Se ...

weiterlesen

Scheinträchtigkeit bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 6. August 2021

Hunde können, wie wir Menschen auch, unter Störungen in ihrem Hormonhaushalt leiden. Sie verhalten sich anders als gewohnt, schleppen Spielzeuge oder Schuhe durch die Gegend und deponieren Dinge in ihrem Schlafbereich. Eine typische Störung im Horm ...

weiterlesen

Hitzschlag bei Hunden: Lebensgefahr!

von Manfred Weiblen am Freitag, 2. Juli 2021

Die Sommerzeit macht uns Menschen glücklich, kann für Hunde eine durchaus anstrengende Zeit sein. Die Tage vom 23. Juli bis zum 23. August werden allgemein auch als Hundstage bezeichnet, das Sternbild Großer Hund ist mit dafür verantwortlich. In di ...

weiterlesen

Überhitzung bei Pferden

von Manfred Weiblen am Freitag, 25. Juni 2021

Im Sommer sind Trockenheit und Temperaturen von mehr als 30 Grad keine Seltenheit und für Pferde nicht immer angenehm. Die Überhitzung bei Pferden kann Lebensgefahr bedeuten. Daher ist es an heißen Tagen wichtig, dass Ihr großer Vierbeiner ein scha ...

weiterlesen

Übergewicht bei Hunden – wenn der Moppelalarm droht

von Manfred Weiblen am Freitag, 11. Juni 2021

Herz-Kreislauf-Beschwerden, Leberbeschwerden oder Hormonstörungen: Übergewicht bei Hunden führt zu vielen Folgeerkrankungen, die letztendlich für Ihren Hund gefährlich sein können. Das Übergewicht ist wie bei uns Menschen für Hunde mittlerweile ein ...

weiterlesen

Wenn das Sehvermögen nachlässt – Grauer Star beim Hund

von Manfred Weiblen am Freitag, 21. Mai 2021

Eine krankhafte Veränderung der Augenlinse beim Hund bezeichnet man als Grauer Star. Durch die Trübung der Linse wirkt das Auge des Hundes grau. Bei einer starken Trübung der Linse kann der Hund vollständig erblinden. Grauer Star beim Hund kann sow ...

weiterlesen

Futtermittelallergie bei Hunden: Wenn der Hund sein Futter nicht mehr verträgt

von Manfred Weiblen am Freitag, 23. April 2021

Aus dem menschlichen Umfeld ist es nicht ungewöhnlich, wenn jemand bestimmte Speisen nicht verträgt und darauf sogar allergisch reagiert. Ebenso kann eine Futtermittelallergie bei Hunden auftreten.

weiterlesen

Heuschnupfen bei Hunden – wenn Pollen Allergien auslösen

von Manfred Weiblen am Freitag, 26. März 2021

Zu den immer häufiger auftretenden Volkskrankheiten in Deutschland gehört der Heuschnupfen oder auch die Pollenallergie. Für rund 13 Millionen Menschen wird es zur Qual, wenn draußen alles blüht und die Pollen ihr Unwesen treiben. Mittlerweile ist ...

weiterlesen

Wenn Hunde älter werden: 8 Anzeichen und 3 Tipps

von Manfred Weiblen am Dienstag, 16. März 2021

Wie wir Menschen sind natürlich auch Hunde dem Alterungsprozess ausgesetzt. Und ähnlich wie bei uns macht sich das durch verändertes Verhalten, Aussehen und neue Bedürfnisse bemerkbar.

weiterlesen

Diabetes bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 5. März 2021

Wie wir Menschen können Hunde auch an Diabetes erkranken. Als Diabetes bei Hunden wird eine Stoffwechselerkrankung bezeichnet, die in der Regel in der zweiten Hälfte des Hundelebens auftritt. Dabei sind vor allem Hündinnen von dieser Stoffwechselkr ...

weiterlesen

Die Kolik bei Pferden

von Manfred Weiblen am Freitag, 26. Februar 2021

Hektisches Schweifschlagen, große Unruhe, Schweißausbrüche und Tritte gegen den Bauch - das sind Anzeichen, die jeden Pferdehalter alarmieren müssen. Die Kolik bei Pferden kann viele Ursachen haben: falsches Futter, Wurmbefall, Stress oder auch ein ...

weiterlesen

Wenn Hunde aus dem Ausland gerettet werden

von Manfred Weiblen am Montag, 15. Februar 2021

Das Internet macht es möglich: Ein paar Suchbegriffe bei Google eingegeben und schon blicken den User traurige Hundeaugen an. Hunde aus dem Ausland, die ein tristes Dasein darben, von allen vernachlässigt und geschunden werden. Wem bricht es da nic ...

weiterlesen

So ist der Winter für Hunde ein tolles Erlebnis

von Manfred Weiblen am Freitag, 22. Januar 2021

Nässe, Kälte und Schnee - da jagt man doch keinen Hund für die Tür. Soweit die Theorie. Dennoch brauchen Hunde im Winter auch jede Menge Auslauf und Bewegung.

weiterlesen

Arthrose beim Hund – eine schleichende Gelenkserkrankung

von Manfred Weiblen am Freitag, 18. Dezember 2020

Die verschleißbedingten Veränderungen an den Gelenken Ihres Hundes werden als Arthrose bezeichnet. Dabei ist bei Ihrem Hund der Gelenkknorpel geschädigt und die Gelenkkapsel verkleinert. Es treten Knochenzubildungen auf, die zur Versteifung eines G ...

weiterlesen

Aua, Rückenschmerzen – Bandscheibenvorfall beim Hund

von Manfred Weiblen am Freitag, 20. November 2020

Schmerzen, Lahmheit und ein gekrümmter Rücken: Der Bandscheibenvorfall beim Hund ist keine Seltenheit und treten altersbedingt auf und auch durch mechanische Krafteinwirkung auf die Wirbelsäule. Wenn Ihr Hund diese Symptome zeigt, wird es Zeit für ...

weiterlesen

Wenn das Gehirn verrückt spielt – die Epilepsie bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 30. Oktober 2020

"Mein Hund hat mit einzelnen Gliedmaßen und Muskeln gezuckt, nach irgendwelchen imaginären Fliegen geschnappt und unmotiviert gebellt. Es war so, als wenn er für einen Moment völlig von der Rolle war." So beschreiben Hundefreunde ihren Liebling, we ...

weiterlesen

Inkontinenz beim Hund – worin liegen die Ursachen?

von Manfred Weiblen am Freitag, 25. September 2020

Irgendwann ist es passiert: Ihr Hund verliert Urin im Körbchen, Sie entdecken am nächsten Morgen die Pfütze oder feuchte Stelle im Schlafplatz Ihres Lieblings. Inkontinenz bei Hunden ist keine Seltenheit:

weiterlesen

Die Gastritis bei Hunden – alles über die Magenschleimhautentzündung

von Manfred Weiblen am Sonntag, 20. September 2020

Bei Hunden ist die Magenschleimhaut ein wichtiges Element, um das Innere des Magens vor der aggressiven Magensäure zu schützen. Wird die Magenschleimhaut beschädigt, führt das zu einer Gastritis bei Hunden.

weiterlesen

Die Lungenentzündung bei Hunden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 13. August 2020

Es ist eine Krankheit, die nicht nur Menschen betrifft, sondern auch unsere Fellnasen. Die Lungenentzündung bei Hunden ist eine Gewebeentzündung innerhalb der Lunge Ihres Hundes. Sie ist mehr als nur eine Erkältung und macht eine tierärztliche Beha ...

weiterlesen

Die Geburt bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 10. Juli 2020

Was gibt es Schöneres für Hundefreunde als die Trächtigkeit Ihrer Hündin? Die Geburt bei Hunden ist sicherlich eines der bewegendsten Ereignisse: Nach zwei Monaten der Trächtigkeit erblicken die Welpen das Licht der Welt und der Alltag für Herrchen ...

weiterlesen

Sonnenstich bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 19. Juni 2020

Im Sommer genießen wir den kräftigen Sonnenschein. Doch zwischendurch tut uns und unseren Hunden etwas Abkühlung gut. Er hat schließlich das Problem, dass er nicht wie wir Menschen schwitzen kann, sondern sich Kühlung durch Hecheln verschaffen muss ...

weiterlesen

Bluthochdruck bei Hunden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 30. April 2020

Der Bluthochdruck bei Hunden ist ein wichtiges Indiz dafür, dass unerkannte Krankheiten beim Hund vorhanden sind. Deshalb ist es wichtig, Hunde regelmäßig auf erhöhten Blutdruck (Hypertonie) zu untersuchen.

weiterlesen

Zwingerhusten bei Hunden

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 8. April 2020

Atmet Ihr Hund rasselnd aus und ein? Hustet er ständig? Dann leidet er vielleicht unter Zwingerhusten. Mit dieser ansteckenden Atemwegsinfektion ist nicht zu spaßen.

weiterlesen

Bissverletzung bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 13. März 2020

Das ist der Schreck für alle Hundefreunde: Ihr Hund ist in eine Rangelei verwickelt und trägt eine blutige Wunde davon. Eine Bissverletzung bei Hunden ist keine Seltenheit.

weiterlesen

Mein Hund ist verschwunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 21. Februar 2020

Hilfe, mein Hund ist verschwunden. Im Sommer 2015 hat es der Hund Flecki bundesweit in die Medien geschafft, nachdem er auf einem Autobahnparkplatz ausgebüxt war. Seine Familie hat dort tagelang ausgeharrt und gewartet, dass er wieder zurückkommt. ...

weiterlesen

Appetitlosigkeit bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 31. Januar 2020

Essen macht glücklich, so lautet die einfache Faustregel. Was für uns gilt, trifft auch auf unseren Hund. Ein voller Bauch macht zufrieden. Was ist aber, wenn unser Hund nicht mehr fressen will? Woher kommt die Appetitlosigkeit bei Hunden?

weiterlesen

Warum leckt sich mein Hund die Pfoten?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 2. Januar 2020

Haben Sie Ihren Hund einmal beobachtet, wie häufig er sich seine Pfoten leckt? Welche Ursachen hat das Pfotenlecken bei Hunden?

weiterlesen

Erstickungsanfall bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 13. Dezember 2019

Ein Erstickungsanfall bei Hunden ist ein akuter Notfall, bei dem unsere Fellnase sofort Hilfe benötigt. Wir müssen die richtigen Schritte einleiten, damit wir die Atemwege freimachen können.

weiterlesen

Welche Impfungen benötigt Ihr Hund?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 26. November 2019

Impfungen für Hunde sind auf zwei verschiedene Varianten möglich. Der Tierarzt unterscheidet zwischen der aktiven und der passiven Immunisierung. Die aktive Immunisierung bewirkt, dass Ihr Hund durch die Injektion von abgeschwächten oder abgetötete ...

weiterlesen

Welches Futter vertragen Hundesenioren am besten?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. November 2019

Den Hunden geht es im Alter ähnlich wie den Menschen: Die Beweglichkeit lässt nach, viele Ruhepausen im Laufe des Tages sind notwendig und das Futter muss auf den Bedarf des Hundes angepasst werden. Das liegt bei Hunden aber nicht an den Zähnen, so ...

weiterlesen

Erkältung bei Hunden

von Manfred Weiblen am Freitag, 25. Oktober 2019

Das Wetter draußen ist ja schon seit Wochen nass und regnerisch. Da möchte man den sprichwörtlichen Hund am liebsten nicht vor die Tür schicken. Sieht das Ihr Hund genauso und macht eher einen Rückzieher, wenn die Gassirunde ansteht? Sonst steht er ...

weiterlesen

So funktioniert die Ernährung von Pferden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 17. Oktober 2019

Für die meisten Menschen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, um nach dem Aufstehen in Schwung zu kommen. Dann noch eine Mahlzeit gegen Mittag und Abend und ein paar kleine Snacks zwischendurch. Wie sieht es hingegen bei der Ernähru ...

weiterlesen

Hundefutter selber machen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. September 2019

Es gibt mittlerweile viele Hundefreunde, die ihrem Hund etwas Gutes tun möchten und nicht mehr das Hundefutter im Geschäft kaufen, sondern selber zum Kochlöffel greifen. Hundefutter selber machen bietet viel Abwechslung bei der Ernährung Ihres Hund ...

weiterlesen

Wurmbefall bei Hunden - wo liegen die Ursachen und wie können Sie Ihrem Hund helfen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 1. August 2019

Bei Hunden ist der Wurmbefall keine Seltenheit. Diese Parasiten siedeln sich in der Regel im Darm Ihres Hundes an und führen zu unterschiedlichen Beschwerden oder Erkrankungen. Typische Anzeichen bei starkem Wurmbefall sind Schwäche, Erbrechen, Gew ...

weiterlesen

Wenn der Hund Angst vor dem Gewitter hat

von Manfred Weiblen am Freitag, 14. Juni 2019

Der Monat Juni ist einer der Monate mit der größten Gewittertätigkeit. Da zum Ende des Frühjahres der Boden stark erwärmt, die Luft in der Höhe noch kalt ist, kommt es gerade in diesen Wochen häufig zu Gewittern.

weiterlesen

Was tun, wenn der Hund einen Giftköder gefressen hat?

von Manfred Weiblen am Samstag, 11. Mai 2019

Es kann so schnell gehen und Sie bekommen nichts davon mit: Ihr Hund schnuppert im Gebüsch, verschluckt einen Gegenstand und zeigt nach kurzer Zeit Anzeichen einer Vergiftung.

weiterlesen

Wie begleiten Sie Ihren geliebten Vierbeiner bei einer Operation?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 24. April 2019

Im Leben eines Hundes gibt es viele Szenarien, die eine Operation notwendig machen. Wenn es für uns auch schwer ist und wir mit unserem Liebling leiden, so müssen wir doch einen klaren Kopf bewahren.

weiterlesen

Der sensible Magen des Hundes

von Manfred Weiblen am Freitag, 15. März 2019

So gut wie jeder Hundefreund hat es schon einmal erlebt: Der geliebte Vierbeiner beginnt zu würgen und anschließend erbricht er sich. Passiert das nur gelegentlich oder einmal, dann bauchen Sie sich darüber noch keine Sorgen machen.

weiterlesen

Mit dem Hund ins Restaurant? So funktioniert es!

von Manfred Weiblen am Dienstag, 5. März 2019

In vielen Urlaubsregionen sind Hunde längst willkommen Gäste. Okay, sie zahlen zwar nur minimal für die Unterkunft, sind aber auch in der Regel wenig anspruchsvoll und pflegeleicht.

weiterlesen

Bellt Ihr Hund auch viel zu oft?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 29. Januar 2019

Kennen Sie das auch? In manchen Situationen hört Ihr vierbeiniger Liebling einfach nicht auf zu bellen und Sie können ihn im Moment nicht beruhigen. Dabei gibt es ganz einfache Gründe dafür, dass Ihr Hund bellt: Entweder möchte er Ihnen etwas mitte ...

weiterlesen

Die Mythen um die Ernährung des Hundes

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 17. Januar 2019

Der Hund ist schon seit vielen Jahren ein vollwertiges Mitglied in unseren Familien. Längst vorbei sind die Zeiten, wo er draußen an der Kette war. Das Futter war karg und wenig abwechslungsreich.

weiterlesen

Wie viel Kälte verträgt Ihr Hund beim Gassi gehen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 13. Dezember 2018

Nächste Woche wird es noch einmal knackig kalt in Deutschland. Grund dafür ist ein kräftiges Hochdruckgebiet, das von Skandinavien zu uns kommt und polare Luft mitbringt.

weiterlesen

Ich bremse auch für Hunde

von Manfred Weiblen am Dienstag, 4. Dezember 2018

Na, wer von uns hat nicht schon mal irgendwo auf der Heckscheibe eines Autos den Aufkleber „Ich bremse auch für Tiere“ gesehen? Spätestens beim Erblicken wird uns klar: Hier heißt es Abstand halten,

weiterlesen

Wenn das Sandmännchen auf den Hund gekommen ist

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 22. November 2018

Ein Tierarzt hat es nicht immer leicht mit seinen tierischen Patienten. Sie können mitunter mal zubeißen, austreten oder verhalten sich einfach nicht so, wie es eine Behandlung erforderlich macht.

weiterlesen

Entspannt mit Ihrem Hund zum Tierarzt

von Manfred Weiblen am Dienstag, 13. November 2018

Schneller Atem, Unruhe, schweißnasse Pfoten und eingezogener Schwanz: So reagieren viele Hunde auf den Besuch beim Tierarzt. Kein Wunder, entweder wartet dort schon die Spritze für die Impfung oder eine Behandlung aufgrund einer Erkrankung steht an ...

weiterlesen

Nun sind die Welpen da – die ersten Wochen des Hundelebens

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 25. Oktober 2018

Ein Wurf mit mehreren Welpen kann im wahrsten Sinne des Wortes eine schwere Geburt sein – Anstrengungen für die Hündin und Stress für Sie selber, trotzdem wird das zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br>Versuchen Sie dabei, Ihre eigene Nervo ...

weiterlesen

Mit dem Hund gesund und munter durch den Herbst

von Manfred Weiblen am Dienstag, 25. September 2018

Mittlerweile zeigt sich das Wetter von seiner herbstlichen Seite: Die Wochen der Hitze sind nun endgültig vorbei, abends ist es mit einem Schlag dunkel und wir müssen uns auf mehr Regen einstellen. Nicht so schön, aber für unseren Liebling, ...

weiterlesen

Taugen natürliche Hausmittel zur Genesung Ihres Hundes?

von Manfred Weiblen am Montag, 17. September 2018

Die medizinische Versorgung von Hunden war noch nie so gut wie heute. Es gibt neue Technologien zur Erkennung von Krankheiten, neue Behandlungsmethoden und auch noch Hundekrankenversicherungen. Trotzdem sind Hunde längst in der Zivilisation ...

weiterlesen

Wenn Ihr Hund partout nicht vom Sofa herunter möchte

von Manfred Weiblen am Dienstag, 21. August 2018

Es scheint, als neigt sich der Sommer dem Ende entgegen. Die Tage sind kürzer, abends ist es früher dunkel und wir machen es uns nicht immer auf der Terrasse oder im Garten, sondern auf dem Sofa gemütlich. Doch was ist das? Gerade, wen wir u ...

weiterlesen

Wenn Blutspenden Hundeleben retten können

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 9. August 2018

Hasso tut es, Balou macht ebenfalls mit und Luna hat sich auch schon daran gewöhnt: Sie sind allesamt Hunde und tragen dazu bei, dass bei Unfällen oder schweren Erkrankungen andere Hundeleben mit ihrer Blutspende gerettet werden können. Was ...

weiterlesen

Das Badevergnügen für Hunde - so gehen Sie auf Nummer Sicher

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 5. Juli 2018

Die meisten Hunde sind irgendwie auch Wasserratten. Logisch, was gibt es auch Schöneres, als bei dieser Jahreszeit ins kühle Nass zu springen und sich zu erfrischen. Wenn wir unseren vierbeinigen Lieblingen dabei zusehen, möchten wir am lieb ...

weiterlesen

Krankheiten an der Leber – So helfen Sie Ihrem Hund

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 14. Juni 2018

Die Leber ist nicht nur bei uns Menschen eines der wichtigsten Organe, sondern auch bei Hunden. Funktioniert sie nicht mehr einwandfrei, dann kommt es schnell zu Vergiftungen, die lebensbedrohlich sind. Daher ist es wichtig, dass Sie bei Ihr ...

weiterlesen

Das ist aber mal ein dicker Hund …

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. Juni 2018

Ein geflügeltes Wort, das leider allzu oft auch seine Bewandtnis hat. Immer mehr Hunde leiden an Übergewicht. Logisch, denn hier mal ein Scheibchen Wurst, da mal ein Leckerchen und schon wird aus unserem ranken Vierbeiner ein Moppelchen. Es ...

weiterlesen

So sind Hund und Herrchen sicher unterwegs – unsere Tipps für die Autofahrt

von Manfred Weiblen am Dienstag, 15. Mai 2018

Irgendwann muss Ihr Vierbeiner mal zum Tierarzt, es geht zur Hundewiese oder zur Hundeschule oder die Fahrt in den gemeinsamen Urlaub steht an. Eine Fahrt mit dem Auto ist für Ihren Hund eine kleine Herausforderung: Er kann darin ja nicht so ...

weiterlesen

Wenn der Hund einfach nicht stubenrein werden will: Unsere Tipps gegen Häufchen und Pfützen

von Manfred Weiblen am Dienstag, 8. Mai 2018

Hunde sind von Natur aus saubere Tiere. Es ist daher auch nicht schwer, einen Welpen stubenrein zu bekommen. Unsere Vierbeiner mögen keine unreinen Lager oder Ruhestätten. In vielen Fällen scheitert die Sauberkeit aber nicht an der der Beque ...

weiterlesen

Wie können Sie Ihren Hund vor Mittelmeerkrankheiten schützen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. April 2018

Der Urlaub am Mittelmeer mit unserem liebsten Vierbeiner ist ein traumhaftes Erlebnis. Klima, Landschaft, das Meer und viele andere Dinge machen die schönsten Wochen im Jahr perfekt. Doch nach dem Urlaub kann es zu einem bösen Erwachen komme ...

weiterlesen

Einstieg ins Barfen für Hunde

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. April 2018

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihre Vierbeiner durch BARF – also Rohfleischfütterung mit Gemüse, Obst und anderen Zusätzen – zu ernähren. Viele Argumente sprechen dafür, doch auch einige dagegen. Wir möchten uns hier die sowohl d ...

weiterlesen

Vorsicht Dickmacher - Wenn beim Hund der Moppel-Alarm droht

von Manfred Weiblen am Dienstag, 27. März 2018

Hier ein paar Mahlzeiten täglich im Futternapf, da mal ein Leckerchen, zwischendurch ein Kauknochen und noch ein Häppchen am Abend. Hand aufs Herz, wie oft verwöhnen Sie Ihren vierbeinigen Liebling so am Tag? Klar, dass er belohnt wird, wenn ...

weiterlesen

Erkennen Sie die Gefühle Ihres Hundes?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 28. Februar 2018

Unser Vierbeiner kann uns in manchen Situationen unheimlich gut täuschen. Die Gefühle unseres Lieblings sind nämlich nicht immer so einfach zu erkennen. Das liegt daran, dass sich unser Hund sehr stark auf uns eingestellt hat. Sein Verhalten ...

weiterlesen

Ist Ihr Liebling krank? Wenn die Appetitlosigkeit zum Problem wird

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 7. Februar 2018

Bei Hunden ist es eher die Regel, dass sie immer fressen wollen. Sie entwickeln im Laufe des Tages einen permanenten Hunger und ein gefüllter Napf hat nur eine sehr geringe Halbwertzeit. Es kann ab und an mal passieren, dass Ihr Hund keinen ...

weiterlesen

Woran liegt es, dass Hunde in der Wohnung Pfützen hinterlassen?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 17. Januar 2018

Eigentlich sind wir es von unserem liebsten Vierbeiner gewohnt, dass er, wenn wir draußen mit ihm Gassi gehen, sein Geschäft macht und zu Haue alles sauber bleibt. Doch plötzlich ändert Ihr Hund seine Gewohnheiten. Da sind am Stuhlbein auf einmal P ...

weiterlesen

Keine Angst vor Silvester

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 27. Dezember 2017

Für Ihren vierbeinigen Liebling dürfte es in den nächsten Tagen wieder stressig werden: Silvester steht vor der Tür, der Verkauf von Böllern und Feuerwerk beginnt und draußen werden bereits ab und an die ersten Knaller gezündet.<br>Da kommt Ruhelos ...

weiterlesen

Wie können Sie Ihren Hund artgerecht auslasten?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. Dezember 2017

„Der ist nicht ausgelastet“ – das werden Sie schon häufiger von selbsternannten Hundeexperten zu hören bekommen haben, wenn sich Ihr vierbeiniger Liebling in einer Phase etwas zu ungestüm verhalten hat. Sicherlich, Ihr Hund macht nicht einfach nur ...

weiterlesen

Hunde und Halloween - wie vermeiden Sie den Stress für Ihren Liebling?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 18. Oktober 2017

Am 31.10. wird der Halloween-Abend begangen. Ein alter irischer Brauch, der zunächst von Auswanderern in den USA begangen wurde und schon vor Jahren nach Europa und Deutschland übergeschwappt ist. Zu Halloween verkleiden sich Kinder als Gruselgesta ...

weiterlesen

Welche Gefahren lauern für Hunde im heimischen Haushalt?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 21. September 2017

Drinnen, in den eigenen vier Wänden ist für viele Hunde die Welt noch in Ordnung. Kein Verkehrschaos, das einem gefährlich werden könnte, kein Lärm und auch keine Giftköder. Wir könnten meinen, dass Hunde in der Wohnung am sichersten aufgehoben sin ...

weiterlesen

Die Beziehung zwischen Hund und Mensch lässt viele Mythen entstehen

von Manfred Weiblen am Dienstag, 29. August 2017

Dass wir Menschen gerne mit dem Hund zusammenleben, ist sicherlich kein Mythos. Kein Wunder, bei mehr als acht Millionen haarigen Vierbeinern in den deutschen Haushalten. Der Hund ist also unser liebstes Haustier nach der Katze.<br>Hunde haben zu u ...

weiterlesen

Gassi gehen mal ganz anders - noch mehr Tipps für den Trubel in der Stadt

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 9. August 2017

In unserem letzten Beitrag haben wir Ihnen schon einige Tipps gegeben, wie Sie Ihren Liebling auf den Trubel beim Shoppen vorbereiten können. Schließlich sind Verkehrslärm und viele Menschen nicht unbedingt die Faktoren, die zur Beruhigung Ihres Hu ...

weiterlesen

Gassi gehen mal ganz anders - wie meistern Sie Alltagssituationen in der Stadt?

von Manfred Weiblen am Montag, 7. August 2017

Ist Ihr Hund schön länger aus der Hundeschule raus? Geht er üblicherweise mit Ihnen nur im Wald auf Feldwegen spazieren? Gibt es die Situation, dass Sie Ihren Liebling mit in die Stadt nehmen müssen und er sich dort nicht so wirklich wohlfühlt?<br> ...

weiterlesen

Wie halten Sie Ihren Hunde-Senior fit?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 20. Juli 2017

Im Alter von sieben bis zehn Jahren gehören Hunde, je nach Rasse, schon zum alten Eisen. Sie müssen aber dadurch nicht ein Senioren-Dasein fristen, sondern sie können durch verschiedene Aktivitäten fit gehalten werden, damit der Alterungsprozess si ...

weiterlesen

Mit dem Hund fit und gesund durch den Sommer

von Manfred Weiblen am Dienstag, 27. Juni 2017

Seit dem 21. Juni ist Sommer. Na ja, gefühlt eigentlich schon seit Anfang Juni, jedenfalls nach den zwischenzeitlichen Temperaturen von um die 30 Grad. Für uns ist zu viel Hitze manchmal aber auch eine Belastung, ebenso wie für unseren vierbeinigen ...

weiterlesen

Schokolade für Hunde - welches Risiko steckt dahinter?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 8. Juni 2017

Schokolade ist für uns das Hochgefühl der Genüsse. Kaum jemand kann, auch trotz harter Diäten, der braunen Versuchung aus Kakao und Milch widerstehen. Da ist es doch naheliegend, wenn unser Freund, der Hund, auch mal ab und zu ein Leckerchen von He ...

weiterlesen

Wie fühlen sich Hunde zu Hause so richtig wohl?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 1. Juni 2017

Hundeliebhaber erkennt jeder direkt an mehreren Dingen: An der Haustür hängt ein emailliertes Schild mit der Aufschrift „Hier wohnen Jürgen, Sabine, Svenja und Bello“. Auf den Stufen zum Haus sind noch schlammige Pfotenabdrücke zu finden, im Flur l ...

weiterlesen

Warum kann ein Hundehaufen zu einer richterlichen Angelegenheit werden?

von Manfred Weiblen am Freitag, 31. März 2017

Für viele Hundefreunde ist es eine Selbstverständlichkeit, die Hinterlassenschaften ihres Lieblings zu entfernen und mit dem Kotbeutelchen in der nächsten Mülltonne zu entsorgen. Einerseits, weil es der gesunde Menschenverstand sagt, andererseits a ...

weiterlesen

Hundehaftpflicht: Situationen, die zum Nachdenken anregen …

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 30. März 2017

Einen Hund anzuschaffen ist die eine Sache. Ihn richtig zu versichern ist ein anderer Punkt. Viele Hunde werden von ihren neuen Familien schon als Welpe angeschafft. Sie sind ja noch so süß und richten in den eigenen vier Wänden so manches Missgesc ...

weiterlesen

Genießen Sie die Frühlingszeit mit Ihrem Hund

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 16. März 2017

Endlich naht der Frühling mit großen Schritten: Kalendarisch dauert es zwar noch eine Weile, aber mit den kräftigen Sonnenstrahlen seit dem Wochenende kommen wir so langsam aus unserer Winterlethargie und genießen die Zeit draußen in der Sonne. Mit ...

weiterlesen

Wieviel kostet eigentlich ein Hund im Monat?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. März 2017

Dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland gehören, steht sicherlich außer Frage. Sie versüßen uns den Alltag mit ihrer Treue, sind ständige Begleiter und sorgen nebenbei auch noch für genug Bewegung – selbst bei Wind und Wetter. Nebe ...

weiterlesen

Wie lange darf ein Hund eigentlich alleine bleiben?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 23. Februar 2017

Hunde sind sehr anhängliche Tiere und betrachten uns Menschen als ihr Rudel. Es gibt für die munteren Vierbeiner nichts Schöneres, als mit uns herumzutoben, Gassi zu gehen oder einfach nur zu kuscheln. Wenn wir unseren Hund allein lassen, wird für ...

weiterlesen

Häufige Erkrankung bei Hunden - die Ohrentzündung

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 9. Februar 2017

Die Entzündung oder auch Infektion der Ohren ist eine Erkrankung, die bei Hunden häufiger auftreten kann. Vor allem Hunderassen mit hängenden Ohren oder einem stark behaarten Gehörgang sind davon betroffen. Sie stellen eine Ohrentzündung Ihres Hund ...

weiterlesen

Schnelle Hilfe für Haustiere im Notfall - der Tierrettungsdienst

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. Februar 2017

Jeder von uns kennt die Situation: Ein Unfall ist geschehen oder eine Erkrankung aufgetreten, die eine sofortige medizinische Versorgung notwendig macht. Die 112 wird angerufen und in der Regel ist in weniger als acht Minuten ein Rettungswagen vor ...

weiterlesen

Hunde im Winter frieren und erkälten sich wie wir - Tipps für Hundehalter

von Manfred Weiblen am Montag, 30. Januar 2017

Als Hundehalter tun Sie Ihrem treuen Gefährten etwas Gutes, wenn Sie auch in der kalten Jahreszeit den Wetterbericht im Blick haben. Besonders im Winter sind Pflege und Aufmerksamkeit gefragt, um Erkältungen, andere kältebedingte Erkrankungen und V ...

weiterlesen

Dürfen Vermieter die Hundehaltung in der Wohnung verbieten?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. Januar 2017

Mit Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern müssen sich häufig die Gerichte beschäftigen, wenn keine Einigung zwischen den Fronten mehr möglich ist. Das betrifft nicht nur Dinge wie die Nebenkostenabrechnungen, sondern auch die Haltung von H ...

weiterlesen

Frostschutzmittel - Gefahr für Hunde und Katzen im Winter

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. Januar 2017

Schon seit längerer Zeit halten uns die niedrigen und teilweise auch eiskalten Temperaturen im Griff. Für Autofahrer geht vor allem darum, ihr Auto winterfest zu machen. Wenn das Auto vereist ist, werden Eiskratzer eingesetzt und auch Scheibenspray ...

weiterlesen

Unfall auf dem Hundeplatz – wer bezahlt die Tierarztkosten?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 18. Januar 2017

Samstagvormittag auf dem Hundeplatz: Viele Hundefreunde sind mit ihren Vierbeinern unterwegs, damit diese sich ein bisschen austoben können. Gleichzeitig tauschen sich die Hundefreunde über ihre Lieblinge aus. Auf einmal im Getümmel lösen sich drei ...

weiterlesen

Bitte keine Haustiere zu Weihnachten verschenken!

von Manfred Weiblen am Dienstag, 20. Dezember 2016

Noch vier Tage, dann ist Heiligabend. Der vielfache Stress in der Adventszeit scheint ein Ende zu haben, alle Geschenke sind besorgt und nun beginnt die Freude auf das Fest zur Geburt Jesu. Eltern freuen sich auf die leuchtenden Augen ihrer Kinder ...

weiterlesen

Wie verhalten Sie sich, wenn Ihr Hund einen Giftköder verschluckt hat?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 15. Dezember 2016

In den letzten Tagen mehren sich wieder Nachrichten über ausgelegte Giftköder, mit den Hundehasser den Vierbeinern ernsthafte Schäden zufügen oder sie sogar umbringen wollen. Was im Kopf solcher Menschen vorgeht, ist absolut fragwürdig und in keins ...

weiterlesen

Hundehaftpflicht für den vierbeinigen Liebling – worauf müssen Sie achten?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 6. Dezember 2016

n den letzten Jahren haben Verbrauchermagazine wie Finanztest oder Ökotest regelmäßig über das Thema Hundehaftpflicht berichtet. In mittlerweile sechs Bundesländer müssen Hunde jeder Rasse und Größe versichert werden, in den anderen Bundesländern g ...

weiterlesen

Kleidung für den Hund - sinnvoll oder Schnick-Schnack?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 29. November 2016

Mäntelchen für den Hund, Pantoffeln zum Gassi gehen und Regenschutz gegen die Nässe von oben: Der Markt boomt, was Bekleidung für Hunde angeht. Manche finden es trendy, wieder andere halten das für kompletten Hokuspokus. An der Kleidung für Hunde s ...

weiterlesen

Mit dem Hund fit durch die kalte Jahreszeit

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 16. November 2016

Brrr, das ist draußen wieder ein Wetter, bei dem man den sprichwörtlichen Hund nicht vor die Tür schicken möchte. Nässe und Kälte machen uns nun schon seit Wochen zu schaffen und der Winter steht ja erst noch vor der Tür. Natürlich gibt es die Mögl ...

weiterlesen

Kurioses rund um die Tierhaltung - wenn das Haustier zum Streitfall wird

von Manfred Weiblen am Freitag, 26. August 2016

Man kann uns Bundesbürgern nicht nachsagen, dass wir nicht tierlieb wären. In Deutschland gibt es eine der besten Tierschutzgesetze der Welt, aus vielen Ländern werden Hunde, Katzen und Co. zu uns geholt, damit sie hier ein besseres Leben führen kö ...

weiterlesen

So bleibt der Hund gesund - wie tragen Sie zur optimalen Fütterung bei?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 25. August 2016

Damit unser vierbeiniger Liebling gesund bleibt, braucht es erst einmal nicht viele Dinge: Liebe, Pflege und vor allen eine vernünftige Ernährung. Schließlich ist der Hund davon abhängig, was Herrchen und Frauchen ihm geben. Eine ausgewogene Ernähr ...

weiterlesen

Hunde-OP-Versicherung - achten Sie auf die Leistungen

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 18. August 2016

Die Hundeoperationsversicherung ist eine wichtige Ergänzung für Hundefreunde zum Schutz gegen teure Tierarztrechnungen. Schließlich kann es immer mal passieren, dass der geliebte Vierbeiner erkrankt oder einen Unfall erleidet und dadurch eine Opera ...

weiterlesen

Hund bei Hitze im Auto - dürfen Sie die Seitenscheibe einschlagen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 21. Juli 2016

Ludwigsburg am Mittwochvormittag: Eine Passantin wurde auf einen stark hechelnden Hund in einem Auto aufmerksam. Das Fenster war lediglich einen winzigen Spalt geöffnet und ließ kaum Kühlung zu. Die Passantin alarmierte die Polizei, die bei ihrem E ...

weiterlesen

Nicht ohne mein Haustier - wie verhalten Sie sich als Mieter?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 20. Juli 2016

Für viele Menschen ist der Alltag ohne Haustiere undenkbar. Schließlich sorgen sie für viel Beschäftigung und vertreiben vor allem älteren und alleinstehenden Menschen die Einsamkeit. Nicht jeder besitzt aber Wohneigentum und ist Mieter eines Hause ...

weiterlesen

Welche Pflanzen sind für Hunde besonders giftig?

von Manfred Weiblen am Freitag, 8. Juli 2016

Viele Pflanzen entfalten zu dieser Jahreszeit eine bunte Blütenpracht, die auch auf Ihren Hund eine magische Anziehungskraft hat. Klar, da wird Ihr Hund neugierig und schnuppert hier und da im Gebüsch. Dabei kann es passieren, dass Ihr Hund nach ei ...

weiterlesen

Ab in den Urlaub - wie kann Ihr Hund die Fahrt in die Ferien sicher genießen?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 21. Juni 2016

Ab Donnerstag beginnen in Bremen und in Niedersachsen die Sommerferien, in der Woche darauf folgen drei weitere Bundesländer. Die Urlaubskarawane rollt an und mit ihr viele Familien, die sich mit Kind und Kegel und natürlich dem Familienhund mit de ...

weiterlesen

Endstation Autobahn – so endet für viele Haustiere die Fahrt in den Urlaub

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 16. Juni 2016

In der nächsten Woche beginnen in den ersten beiden Bundesländern die Sommerferien. Die Urlaubskarawane kommt ins Rollen, die ganze Familie ist auf dem Weg an die See, in den Süden oder die Berge. Vielfach können Haustiere mit in den Urlaub oder si ...

weiterlesen

Haustiere im Wandel der Zeit - waren wir früher Tierquäler?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 14. Juni 2016

Ein schöner Tag in der Hundeschule: Gerade hat Luna, die Hundedame ihre sechste Hundeprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden. Ihre Besitzerin ist stolz auf ihre Hündin. Daher ist sie mit regelmäßig unterwegs, um an Kursen für Hunde teilzunehmen. ...

weiterlesen

Hunde im Auto bei brütender Hitze - welche rechtlichen Konsequenzen sind möglich?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. Juni 2016

Zwischen Gewittern und Starkregenfällen können wir uns immer wieder an der Sonne erfreuen, die uns frühsommerliche Temperaturen bringt. Was für uns Glücksseligkeit ist, muss für Hunde noch lange nicht zum Vergnügen werden. Hunde haben bei Hitze eh ...

weiterlesen

Treue Begleiter im Alltag – so leben Senioren mit Haustieren auf

von Manfred Weiblen am Freitag, 3. Juni 2016

Vorgestern noch haben wir beschrieben, warum Haustiere für Kinder wichtig sein können. Es gibt aber noch eine andere Gruppe von Menschen, für die Haustiere unverzichtbar sein können, nämlich die Senioren unter uns. Sie bringen die besten Voraussetz ...

weiterlesen

Hundehalter konnte Operation nicht bezahlen - Streit mit dem Tierarzt

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. Mai 2016

Ein Streitfall um eine Tierarztbehandlung, die vor Gericht endet? In Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet könnte das jedenfalls der Fall werden. Hintergrund ist der Streit um eine nicht bezahlte Tierarztrechnung. Ein Hartz-IV-Empfänger musste für die Opera ...

weiterlesen

So genießen Sie mit Ihrem Hund den Frühling

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 18. Mai 2016

Der April hat uns schon an einigen Tagen mit Sonne verwöhnt und wir sind gerne wieder an der frischen Luft. Die Tage werden länger, es ist abends noch hell – Zeit für Spaziergänge zusammen mit dem Hund. Der hat schließlich auch in der kalten Jahres ...

weiterlesen

Sommerliche Temperaturen - wir geben Ihnen Tipps für die Hundstage

von Manfred Weiblen am Dienstag, 10. Mai 2016

Das Himmelfahrtswochenende hat uns so richtig mit Sonne verwöhnt. In den nächsten Tagen werden die Temperaturen zwar wieder fallen, es geht aber auch wieder aufwärts. Ein stetes Auf- und-ab, so wir es gewohnt sind. Unsere Lieblinge, die Hunde komme ...

weiterlesen

So wird im Büro der Stress gemindert - einfach mal den Hund mitnehmen

von Manfred Weiblen am Freitag, 15. April 2016

Unser Büroalltag ist geprägt von Hektik, Stress und Zeitdruck. Klar, dass da irgendwann auch mal die Gesundheit leidet. Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie fühlen sich unruhig und ruhelos und haben kaum Zeit zum Verschnaufen oder mal eine kurze Abl ...

weiterlesen

Die Zeckensaison beginnt – wie können Sie Ihren Hund schützen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 14. April 2016

So langsam kehrt der Frühling ein ins Land. Zeit, den Winterspeck loszuwerden. Das gilt gleichermaßen für Hund und Herrchen. Also ab nach draußen, lange Spaziergänge unternehmen und für ausreichend Bewegung sorgen. Dabei soll vor allem der Hund her ...

weiterlesen

Heute ist Weltgesundheitstag - denken Sie heute auch mal an Ihre Haustiere

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 7. April 2016

Der Weltgesundheitstag am 7. April jedes Jahres erinnert an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahr 1948. Sie ist eine der Behörden der Vereinten Nationen und zuständig für das öffentliche Gesundheitswesen. Seit 1954 wird dieser Ge ...

weiterlesen

Streit um das Landschaftsschutzgesetz in NRW - wie Reiter sich benachteiligt fühlen

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. April 2016

Das Landesnaturschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen soll novelliert werden. Erwartungsgemäß gibt es unterschiedliche Auffassungen zur Ausgestaltung. Vor allem Pferdefreunde sehen sich mit dem Gesetzentwurf benachteiligt. In dem Gesetzentwurf ist die ...

weiterlesen

Nordrhein-Westfalen: Ist der Sachkundenachweis für Hundehalter sinnvoll?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 23. März 2016

Zwei Hundeattacken im Jahr 2015 sorgen noch immer für Gesprächsstoff in Nordrhein-Westfalen: Im Juli 2015 wurde ein zweijähriges Mädchen und deren Familie in Duisburg von einem nicht angeleinten Rottweiler attackiert. Dabei wurde das Mädchen lebens ...

weiterlesen

Warum warnen Tierärzte vor veganer Ernährung bei Hunden und Katzen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 3. März 2016

Vegane Ernährung scheint im Trend zu sein – immer mehr Bürger verzichten auf tierische Lebensmittel und auch auf Speisen, die mit tierischen Produkten hergestellt werden. Kein Tier soll mehr sterben oder ausgebeutet werden. Es bleibt natürlich jede ...

weiterlesen

Ist die Fastenzeit auch sinnvoll für Haustiere?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 23. Februar 2016

Wir befinden uns mittlerweile in der dritten Woche der vorösterlichen Fastenzeit. Während für viele Menschen dieser Zeitraum keine Bedeutung hat, nutzen wiederum andere Menschen die Tage zwischen Aschermittwoch und Karfreitag zum Abnehmen, Heilfast ...

weiterlesen

Illegaler Welpenhandel - wann werden die Menschen endlich vernünftig?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 18. Februar 2016

Hunde sind mit die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Vor allem wenn sie klein sind und als Welpe durch ihr Umfeld tapsen, ist der Begeisterung keine Grenzen gesetzt. Kein Wunder, dass sich viele Bürger einen kleinen Vierbeiner anschaffen möchte ...

weiterlesen

Darf ein Hund Honig essen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 4. Februar 2016

Honig gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland, immerhin beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch rund ein Kilo im Jahr. Noch bevor die Zuckergewinnung auf dem Vormarsch kam, war Honig das einzige verfügbare Süßungsmittel für Speisen und Geträ ...

weiterlesen

Tierkrankenversicherung bei Finanztest - Krankenversicherungen für Hunde und Katzen

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 21. Januar 2016

Haustiere wie Hunde und Katzen haben eine immer größere Bedeutung für und Bundesbürger. In den meisten Haushalten werden die Vierbeiner wie Familienmitglieder behandelt. Sie haben ihr eigenes Rückzugsplätzchen, werden bespielt und geschmust und – z ...

weiterlesen

Wo ist der Unterschied zwischen der Hundekrankenversicherung und der Hundeoperationsversicherung?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 19. Januar 2016

Anders als in vielen anderen europäischen Ländern hat sich in Deutschland die Absicherung von Tierarztkosten noch nicht sehr weit durchgesetzt. Viele Hundefreunde haben keine Kenntnis davon, dass es Hundekrankenversicherungen und Hundeoperationsver ...

weiterlesen

Wie gewöhnen Sie Ihren Hund an das Autofahren?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 7. Januar 2016

Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr startet in vollen Zügen. Viele Tierfreunde haben sich einen Hund angeschafft. Ob zum ersten Mal oder als Partner für den schon vorhandenen Hund – die Motive sind vielfältig. Schließlich sind Hunde die idealen B ...

weiterlesen

Kinder und Hunde - wie können Sie Unfälle vermeiden?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 17. Dezember 2015

In den letzten Tagen waren wieder einmal vermehrt Meldungen von Hundebissen gegenüber Kindern in den Medien zu lesen. In vielen Fällen haben die Hunde grundlos zugeschnappt, die Halter der Hunde haben sich nicht einmal um die Kinder gekümmert. Es g ...

weiterlesen

Denken Sie in der Weihnachtszeit auch an Ihre Haustiere - Sicherheit geht vor

von Manfred Weiblen am Dienstag, 8. Dezember 2015

Wir stehen kurz vor dem zweiten Advent und in knapp zwei Wochen ist Heiligabend. Fahren Sie über die Feiertage weg? Sicherlich haben Sie sich viele Gedanken gemacht, damit es ein unvergessliches Weihnachtsfest wird. Denken Sie zu Weihnachten an Ihr ...

weiterlesen

Gift für Hunde - Streusalz, Split und Dreck im Schnee

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. November 2015

Wenn der Schnee die Landschaften in ein weißes Kleid hüllt, ist die Freude geteilt: Kinder lieben es, im Schnee herumzutollen, Autofahrer verfluchen die weiße Pracht, da Schneckentempo mit dem Auto angesagt ist. Für Hunde ist der Schnee besonders i ...

weiterlesen

Wenn der Hund ein Gebiss klaut - muss die Hundehaftpflicht dafür bezahlen?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. November 2015

Es ist zwar schon zehn Jahre her, dass sich Richter mit diesem Rechtsstreit befassen mussten. Dennoch hat das Urteil des Landgerichtes Hannover auch heute noch seine Bedeutung. Es geht um die Frage, ob die Hundehaftpflicht auch dann leisten muss, w ...

weiterlesen

Kinder und Haustiere – wie sieht es mit dem Wunschzettel für Weihnachten aus?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 10. November 2015

Noch knapp sechs Wochen bis Weihnachten. Wir freuen uns gemeinsam auf die bevorstehende Adventszeit und die Feiertage mit der Familie. Vor allem unsere Kinder schmieden jetzt schon Pläne, welche Geschenke der Weihnachtsmann oder das Christkind brin ...

weiterlesen

Warum sind gesunde Zähne für Hunde so wichtig?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 5. November 2015

Zahnschmerzen oder schlechte Zähne sind schon eine üble Sache. Wenn da nicht manchmal die Angst vorm Zahnarzt wäre … Probleme mit den Zähnen betreffen nicht nur uns Menschen, sondern vor allem auch Hunde. Ihre Zähne sind mehr oder weniger den ganze ...

weiterlesen

Anklage gegen Duisburger Hundehalterin – was geschieht momentan mit dem Rottweiler Pascha?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 15. Oktober 2015

Im Fall der Hundeattacke vom 6. Juli 2015 hat die Staatsanwaltschaft Duisburg nun Anklage gegen die Hundehalterin erhoben. Der Vorwurf lautet auf fahrlässige Körperverletzung. Der Hund, ein Rottweiler, hat an dem Tag zunächst einen vierjährigen Jun ...

weiterlesen

Das miese Treiben mit den Giftködern

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 17. September 2015

Es ist verwunderlich, welchen Einfallsreichtum und Hass manche Menschen an den Tag legen. Sie sitzen zu Hause und präparieren Fleischstücke und Fleischbällchen mit Glasscherben, Rasierklingen, Nägeln oder giftigen Dingen wie Rattengift, Schneckenko ...

weiterlesen

Wie müssen Hunde und andere Haustiere im Auto gesichert sein?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 10. September 2015

Ein typischer Anblick auf deutschen Straßen: Herrchen und Frauchen sind mit dem Auto unterwegs und zwischen den Vordersitzen schaut der Hund mit nach vorne. Manchmal ist auch die Seitenscheibe im Heck heruntergelassen und der Vierbeiner genießt bei ...

weiterlesen

Auch Hunde werden irgendwann älter …

von Manfred Weiblen am Dienstag, 25. August 2015

Sie kennen das mit Sicherheit: Schon seit Jahren ist Ihr Hund ein treuer Begleiter. Er freut sich auf das Gassi gehen, jagt jedem Geruch hinterher und lässt keine Gelegenheit aus, um Rivalen mit seinem Gebelle in die Grenzen zu verweisen. Jetzt str ...

weiterlesen

Hundehaltung in Wohngebieten - was ist erlaubt und wo gibt es Streit?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 11. August 2015

Der Hund ist unbestritten des Deutschen liebster vierbeiniger Freund. Klar, denn Hunde sind folgsame Tiere und begleiten Herrchen und Frauchen überall hin. Für viele Menschen ist ihr Hund der Anker im Meer der Einsamkeit, wenn sie keine nahen Angeh ...

weiterlesen

Sommerzeit ist Wespenzeit - Erste Hilfe für Hunde bei Wespenstichen

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 30. Juli 2015

In der warmen Jahreszeit sind Wespen besonders aktiv und suchen sich oft in der Nähe des Menschen ein Plätzchen, um ihr Nest zu bauen. Vielfach geschieht das im Garten, am Haus selber oder sogar in Fassadendämmungen oder Rollladenkästen. Wespen lie ...

weiterlesen

Wie verträgt eigentlich Ihr Hund den Sommer?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 14. Juli 2015

Im Moment weiß das Wetter auch nicht so richtig, was es will. Ein Blick heute nach draußen: Regen. Am Wochenende wieder um die dreißig Grad. Das macht uns Menschen schon manchmal ganz schön zu schaffen. Für unseren tierischen Freund, den Hund, sind ...

weiterlesen

Was gibt es Neues beim Thema Hundegesetz?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 24. Juni 2015

Große Diskussionen zum Thema Hundegesetz in Deutschland. Jedes Bundesland hat ein eigenes Hundegesetz und mittlerweile wird der Ruf nach der Abschaffung der Rasseliste immer lauter. Bereits fünf Bundesländer haben für Hundehalter gleiche gesetzlich ...

weiterlesen

Kampf dem Bürostress mit dem Hund

von Manfred Weiblen am Dienstag, 9. Juni 2015

Unser Büroalltag ist geprägt von Hektik, Stress und Zeitdruck. Klar, dass da irgendwann auch mal die Gesundheit leidet. Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie fühlen sich unruhig und ruhelos und haben kaum Zeit zum Verschnaufen oder mal eine kurze Abl ...

weiterlesen

Sommerhitze - Todesfalle Auto und Terrasse

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 28. Mai 2015

Bald naht die Ferienzeit und wir hoffen auf mächtig viel Sonne, um die schönsten Wochen im Jahr so richtig genießen zu können. Was für uns Menschen ein Vergnügen ist, kann für Haustiere zu einer lebensbedrohlichen Qual werden. Sie vertragen die Som ...

weiterlesen

Hüftgelenk-Dysplasie - was bedeutet das für meinen Hund?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 21. Mai 2015

Hat Ihr Hund Probleme beim Laufen? Sind die Bewegungen eingeschränkt und Ihr Liebling möchte nicht Gassi gehen? Ihr Hund wirkt wackelig und hat Schwierigkeiten aufzustehen? Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Hüftgelenk-Dysplasie (HD) – ein ...

weiterlesen

Welche Versicherungen für Hunde gibt es?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 14. April 2015

Hunde sind ein Teil unseres Lebens. Mit ihrem verspielten Wesen bringen sie viel Abwechslung in unseren Alltag und sind für viele Menschen ein treuer Begleiter und oft der einzige Partner in der Einsamkeit. Mehr als fünf Millionen Hunde leben ...

weiterlesen

Demenz bei Haustieren - Hunde und Katzen können am ehesten betroffen sein

von Manfred Weiblen am Freitag, 13. März 2015

Die größte Alterskrankheit unserer Zeit ist die Demenz. Rund 36 Millionen Menschen weltweit sind von der Gehirnkrankheit betroffen, davon bis zu drei Viertel mit der berüchtigten Alzheimer-Krankheit. Diese Erkrankung geht mit schweren Gedächt ...

weiterlesen

Welpenhandel - miese Geschäfte und kranke Hunde

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. Februar 2015

Der Welpenhandel – illegal und unseriös – nimmt in Deutschland kein Ende. Tagtäglich werden süße Hundewelpen zu Wühltischpreisen verkauft und die neuen Eigentümer wundern sich nach ein paar Wochen über den schlechten Gesundheitszustand, obwoh ...

weiterlesen

Die Hundeoperationsversicherung von Petplan - ein neuer Anbieter auf dem Markt

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 11. Februar 2015

Es ist im ersten Moment tragisch, wenn Ihr Hund sich beim Spielen eine Pfote bricht oder nach dem Fressen eine Magendrehung erleidet. Schnelle Hilfe ist erforderlich, eine Operation durch den Tierarzt ist notwendig, um die Gesundheit Ihres Hu ...

weiterlesen

Können sich Hunde erkälten?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 27. Januar 2015

Das Wetter draußen ist ja schon seit Wochen nass und regnerisch. Da möchte man den sprichwörtlichen Hund am liebsten nicht vor die Tür schicken. Sieht das Ihr Hund genauso und macht eher einen Rückzieher, wenn die Gassirunde ansteht? Sonst st ...

weiterlesen

Welche Tierarten stehen bei Kindern ganz hoch im Kurs?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 22. Januar 2015

Liegen Ihre Kinder Ihnen auch regelmäßig in den Ohren, dass sie ein Haustier haben möchten? Dann sind Sie ja reichlich damit beschäftigt, Ihr Kind über die Haltung eines Haustieres aufzuklären und die Wünsche abzustimmen, welches Haustier den ...

weiterlesen

Die Hüftgelenk-Dysplasie bei Hunden

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 14. Januar 2015

Wirkt Ihr Hund träge und hat Mühe beim Aufstehen? Knacken die Gelenke und hat Ihr Liebling einen wackeligen Gang? Es ist möglich, dass Ihr Hund an einer Hüftgelenk-Dysplasie leidet, eine schmerzhafte Gelenkerkrankung. Dadurch ist der Kopf des ...

weiterlesen

Unser Tipp vor Weihnachten: So feiern Sie mit Ihren Haustieren

von Manfred Weiblen am Samstag, 20. Dezember 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Haben Sie schon alle Geschenke für Ihre Liebsten beschafft? Treffen Sie sich mit Bekannten oder Verwandten? Fahren Sie über die Feiertage weg? Sicherlich haben Si ...

weiterlesen

Was mache ich, wenn mein Hund verstorben ist?

von Manfred Weiblen am Montag, 8. Dezember 2014

Ihr Hund ist für Sie all die Jahre ein treuer Begleiter gewesen. Immer war er an Ihrer Seite und hat Ihnen in mancher einer schwierigen Situation Trost gespendet. Nun ist er über die Regenbogenbrücke gegangen und für Sie bricht nun eine unge ...

weiterlesen

Will Ihr Hund auch nicht auf Sie hören?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 18. November 2014

Kennen Sie das? Sie rufen Ihren Hund und er hört nicht auf Sie? Wenn sie zur Arbeit gehen oder einkaufen, veranstaltet er ein ausgiebiges Heulkonzert? Er läuft Ihnen beim Gassi gehen einfach davon? So manches Mal machen Sie die Faust in der ...

weiterlesen

Vergiftungen bei Hunde und Katzen - Teil 2: Wie müssen Sie auf einen Notfall reagieren?

von Manfred Weiblen am Freitag, 7. November 2014

In unserem ersten Teil unseres Artikels haben wir bereits über verschiedene gefährliche Stoffe geschrieben, mit denen Ihr Haustier häufig in Kontakt geraten können. Im zweiten Teil unseres Artikels zeigen wir Ihnen mal, welche Vergiftungen s ...

weiterlesen

Vergiftungen bei Hunden und Katzen – Teil 1: welche Vergiftungen können auftreten?

von Manfred Weiblen am Freitag, 31. Oktober 2014

Gerade noch hat Ihr Liebling fröhlich herumgetollt, nun liegt er in der Ecke und wirkt zusehends schlapper. Es kommt zum Erbrechen und Ihr Hund oder Ihre Katze zeigt Durchfallerscheinungen. Sie reagieren zügig, es handelt sich dabei um Anzei ...

weiterlesen

Überfüllung durch Kampfhunde aus Osteuropa - Augsburger Tierheim gerät in finanzielle Notlage

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 30. Oktober 2014

Der illegale Transport von Hunden und Welpen aus dem Ausland sorgt in Deutschland für immer mehr Probleme: Es sind nicht allein die privaten Hundehalter, die nach dem Schnäppchenkauf mit einem kranken Hund zurückgelassen werden. Selbst Tierh ...

weiterlesen

Wie problematisch ist die Hundesteuer für Listenhunde?

von Manfred Weiblen am Samstag, 18. Oktober 2014

Vor zwei Tagen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein wegweisendes Urteil gesprochen. Die Hundesteuer für Listenhunde darf von den Städten und Gemeinden nicht willkürlich angesetzt werden. Ein zu hoher Steuersatz kommt einem Haltung ...

weiterlesen

Der Welpenhandel floriert - Hunde sind billige Massenware

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 15. Oktober 2014

Es war schon heftig, was der Zoll im März dieses Jahres auf der Autobahn bei Nürnberg entdeckt hat: 74 Welpen fanden sie in einem Transporter, der von der Slowakei unterwegs bis nach Spanien war. Die Welpen wurden sichergestellt und in versc ...

weiterlesen

Das erste Hallenbad für Hunde ist eröffnet

von Manfred Weiblen am Freitag, 19. September 2014

Für unsere Hunde tun wir Bundesbürger alles: Sie sind ein fester Bestandteil in den Familien geworden und genießen die Geborgenheit von Herrchen und Frauchen. Daran verdient natürlich auch die Wirtschaft. Rund 1,2 Milliarden Euro gaben die H ...

weiterlesen

Wie verhalten Sie sich nach einem Hundebiss?

von Manfred Weiblen am Samstag, 13. September 2014

Die Beziehung zwischen Hund und Mensch ist in der Regel von Harmonie geprägt. Hunde sind gehorsame Tiere, die ihrem Herrchen oder Frauchen treu zur Seite stehen. Dennoch – der Hund bleibt ein Jagdtier. Der Spieltrieb und der Jagdinstinkt füh ...

weiterlesen

Hundefutter von Charity for Dogs: Das Futter mit Herz

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 28. August 2014

Ein eigener Hund zeigt jeden Tag aufs Neue, wie schön es ist, solch einen treuen Begleiter an der Seite zu haben. Der Vierbeiner hält immer zu seinem menschlichen Rudel und genießt jede Minute mit seinem Halter. Mit einem guten Futter ist de ...

weiterlesen

Joggen mit dem Hund - was müssen Sie beachten?

von Manfred Weiblen am Freitag, 22. August 2014

In der Früh ist es oft zu beobachten: Herrchen oder Frauchen drehen vor der Arbeit schnell noch eine Runde mit ihrem Hund. Der Frühsport wird dabei gleichzeitig absolviert. Während der Zweibeiner schwitzt, hechelt der Vierbeiner nebenher. Be ...

weiterlesen

Geht Ihr Hund im Sommer gerne baden?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 29. Juli 2014

In diesen heißen Tagen gibt es für Hunde nichts Schöneres, als sich im kühlen Nass eine Erfrischung zu holen. Schnell mal in den See geflitzt oder in den Bach gesprungen – das macht vielen Vierbeinern Spaß. Ist Ihr Hund auch so eine Wasserra ...

weiterlesen

Die richtige Ernährung für Hundesenioren

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 19. Juni 2014

Viele Hunde erreichen mittlerweile ein biblisches Alter. Die munteren Vierbeiner werden locker mal über 15 Jahre alt, teilweise schaffen es Hunde, auch die „20“ zu erreichen. Ein segensreiches Alter, das für Herrchen und Frauchen auch eine g ...

weiterlesen

Insektenstiche – die unterschätze Gefahr für Hund und Katze

von Manfred Weiblen am Dienstag, 17. Juni 2014

Die Sommerzeit ist Insektenzeit. Während Mücken eher lästige Insektenstiche verursachen, kann es durch Wespen oder Bienen zu Stichen kommen, die für Ihren Hund oder Ihre Katze gefährlich sind. Mittlerweile reagieren viele Haustiere allergisc ...

weiterlesen

So schützen Sie ihren Hund vor Zecken

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 14. Mai 2014

Der Beginn der warmen Jahreszeit bringt es mit sich: In Wäldern, Wiesen und Gebüschen verbreiten sich Zecken. Besonders aktiv sind die kleinen Blutsauger in der Frühlingszeit und im Herbst. Wenn Ihr Hund durch das hohe Gras oder durch Büsche ...

weiterlesen

Hunde-Vergiftung - noch mehr Lebensmittel, die für Ihren Hund schädlich sind

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 30. April 2014

Weiter geht es mit unserem zweiten Teil zu giftigen Lebensmitteln für Hunde. Lesen Sie einmal, warum Schokolade kein Leckerbissen ist und warum Schweinefleisch zu schweren Infektionen führen kann. Ein Leckerchen hier und eine Nascherei da k ...

weiterlesen

Hunde-Vergiftung - gefährliche Lebensmittel Teil1

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 17. April 2014

Toilettenreiniger, Terpentin oder Spülmittel: Was für den Menschen giftig oder gesundheitsschädlich ist, darf der Hund auch nicht anrühren. Als Hundehalter sagt Ihnen der gesunde Menschenverstand, welche Stoffe Sie weit weg von Ihrem Hund au ...

weiterlesen

Lernen Sie Ihren Hund richtig kennen

von Manfred Weiblen am Freitag, 4. April 2014

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Sie nehmen auf der Beliebtheitsskala den zweiten Platz hinter den Katzen ein. Viele Hunde sind ihrem Herrchen und Frauchen ein treuer und ständiger Begleiter und oftmals noch der e ...

weiterlesen

Die Hundekrankenversicherung übernimmt Ihre Tierarztrechnung

von Manfred Weiblen am Freitag, 21. Februar 2014

Für Ihren Hund tun Sie alles. Sie gehen mit ihm Gassi, richten ihm ein gemütliches Plätzchen zuhause ein und versorgen Ihren Liebling rund um die Uhr. Wenn er krank wird, fahren Sie mit ihm zum Tierarzt und bezahlen die Rechnung für die medi ...

weiterlesen

Wenn der Hund zum Psychologen muss

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 12. Februar 2014

Der Trend in großen deutschen Städten geht zum Kleinsthund. Während momentan noch Mischlinge und Labradore den Löwenanteil bei den Hunderassen in den Städten ausmachen, sind Chihuahuas, Möpse und Yorkshire Terrier auf dem Vormarsch. Einer de ...

weiterlesen

Gipsy - der Begleiter des Zeitungsverkäufers

von Manfred Weiblen am Freitag, 7. Februar 2014

Ein freundliches „Guten Morgen“ oder „Guten Tag“ kommt Horst Lentelink den ganzen Tag mit einem Lächeln über die Lippen. Der Verkäufer der Obdachlosenzeitung „Fifty-Fifty“ grüßt die Menschen, die in der Hildener Fußgängerzone an ihm vorbei f ...

weiterlesen

Wenn der Hund an einer Allergie leidet

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 23. Januar 2014

Viele Menschen leiden darunter – mittlerweile ist auch jeder fünfte Hund davon betroffen: Allergien machen das Leben schwer und sind in der Regel nicht heilbar. Lediglich durch den Einsatz von Medikamenten lassen sich die lästigen Nebenwirku ...

weiterlesen

Erbrechen beim Haustier - wie leisten Sie Erste Hilfe?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. Januar 2014

Genauso wie wir Menschen können Haustiere Krankheiten ausbrüten oder sich bei anderen Artgenossen anstecken. Eine häufige Begleiterscheinung von Krankheiten ist das Erbrechen. Die Ursachen können ebenso harmlos wie auch schwerwiegend sein. D ...

weiterlesen

Ist Bekleidung für Hunde lästig oder nützlich?

von Manfred Weiblen am Freitag, 27. Dezember 2013

Wer hat das nicht schon einmal gesehen: Da werden kleine Hunde mit Kleidchen ausgestattet in der Handtasche spazieren geführt, als wenn ein kleines Mädchen ihre Puppe mit dem Kinderwagen durch die Gegend schiebt. Es gibt sicherlich viele Sit ...

weiterlesen

Zum Jahreswechsel: So können Sie Risiken und Verletzungen für Haustiere vermeiden

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 19. Dezember 2013

Wir haben bereits in einem unserer vorherigen Blogbeiträge über verschiedene Risiken geschrieben, die für Haustiere in der Weihnachtszeit auftreten können. Falsches Essen bleibt Krankheitsursache Nummer Eins während der Feiertage. Nach den W ...

weiterlesen

Lassen Sie eine Bissverletzung in jedem Fall beim Tierarzt behandeln

von Manfred Weiblen am Freitag, 6. Dezember 2013

Eine Bissverletzung ist eine Hautverletzung, die durch den Biss eines anderen Tieres verursacht wird. In der Regel kommt es zu mehreren Bissverletzungen gleichzeitig. Bei Hunden sind am häufigsten der Nacken, der Kopf sowie die Gliedmaßen be ...

weiterlesen

Was können Sie im Winter für Ihren Hund oder Ihre Katze tun?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 20. November 2013

Der Winter bricht so langsam an, bereits Mittwoch werden in Höhenlagen ab 400 Meter die ersten Schneeflocken erwartet. Für Hunde und Katzen, die sich häufiger draußen aufhalten, wird das zu einer erheblichen Umstellung führen. Neben der Kält ...

weiterlesen

Laternenlauf für Hunde

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 7. November 2013

Die schöne Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Unser Partner in Sachen Tierversicherungen www.vergleichen-und-sparen.de spendet erneut für den Laternenlauf mit Hunden vom Tierheim Köln-Dellbrück. Der schöne Laternenlauf findet je ...

weiterlesen

News von parasitenfrei.de: Flohbefall richtig bekämpfen

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. November 2013

Flöhe gehören zu den bedeutendsten Parasiten von Hund und Katze. Dennoch sind viele Tierbesitzer oft nur unzureichend darüber informiert, welche gesundheitlichen Folgen ein Flohbefall nach sich ziehen kann und wie bei einem Befall angemessen ...

weiterlesen

Hundehaltung im Auto? Deutliche Absage durch das Verwaltungsgericht Stuttgart

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 31. Oktober 2013

Wer als Hundehalter dauerhaft seinen Hund im Auto hält, kann sich vor Gericht eine Menge Ärger einhandeln. Das Auto ist nun einmal kein Aufenthaltsort für einen Hund und widerspricht jeglichen üblichen Haltungsmethoden. Hunde brauchen Auslau ...

weiterlesen

Brauchen Hunde eine Hundeoperationsversicherung?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 26. September 2013

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer. Jedes Risiko lässt sich mittlerweile versichern. Selbst für Hunde besteht die Möglichkeit, sich gegen das Kostenrisiko einer Operation z. B. mit einer Hundeoperationsversicherung zu schützen. Kritiker ...

weiterlesen

Was tun, wenn der Hund Übergewicht hat?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 10. September 2013

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sitzen am Tisch, Ihr Hund sitzt auf dem Boden daneben und beim Essen geben Sie ihm ab und zu ein paar Häppchen ab, die er gierig verschlingt. Viele Hundefreunde haben ihren Vierbeiner vermenschlicht und gönne ...

weiterlesen

Das dürfen Ihre Haustiere

von Manfred Weiblen am Dienstag, 3. September 2013

Hunde dürfen nicht beißen, das ist eigentlich jedem Hundehalter bekannt. Was Haustiere aber sonst noch dürfen und wo Herrchen oder Frauchen einschreiten müssen, zeigen wir Ihnen. Nicht immer sind für die Nachbarn die Haustiere ein Quell der ...

weiterlesen

Mit dem Hunde im Auto – so fährt Ihr Liebling sicher mit

von Manfred Weiblen am Freitag, 23. August 2013

Die einzigen Haustiere, die häufig im Auto mitfahren, sind Hunde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es die Fahrt in den Urlaub ist, ein Ausflug ins Grüne oder der Besuch beim Tierarzt. Vor der Fahrt geht es meistens schon los: Ist der Hund nic ...

weiterlesen

Die Hundekrankenversicherung übernimmt die Kosten der tierärztlichen Behandlung

von Manfred Weiblen am Freitag, 16. August 2013

Der Hund gehört zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Früher wurde er noch gehalten, um Diebe von Haus und Hof fernzuhalten, heute ist er in vielen Fällen eher ein Mitglied der Familie. Alleinstehenden Menschen ist er oft ein wichti ...

weiterlesen

Vorsicht bei Hunden aus Osteuropa

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 8. August 2013

Einen Hund zu besitzen ist schon eine schöne Sache. Schließlich sind Hunde anhängliche Tiere und sorgen für reichlich Abwechslung, Bewegung und Gesellschaft. Haben Sie schon einmal über die Anschaffung eines Hundes nachgedacht? Dann sollten ...

weiterlesen

Welche Risiken birgt die Grillsaison für Haustiere?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 30. Juli 2013

Das Wetter ist geradezu einladend für einen Grillabend mit der Familie oder den Bekannten. Doch gerade für Haustiere lauern hier verschiedene Risiken, nicht umsonst sind die Tierarztpraxen in der Sommerzeit wesentlich häufiger besucht. Sie m ...

weiterlesen

Keine einheitlichen Regelungen für Hundehalter in Deutschland – vielerorts gibt es Verwirrung

von Manfred Weiblen am Dienstag, 23. Juli 2013

Für die mehr als 10 Mio. Hundehalter gibt es in Deutschland keine einheitliche Regelung zum Thema Versicherungsschutz, Meldepflicht oder auch Kennzeichnung. Seit der Umsetzung der zweiten Stufe des Hundegesetzes in Niedersachsen am 1. Juli 2 ...

weiterlesen

Tierquälerei - ausgelegte Giftköder sorgen vielerorts für Aufregung

von Manfred Weiblen am Dienstag, 16. Juli 2013

In den Städten gibt es eine Unart, die in letzter Zeit immer mehr zunimmt: Hundefreunde sprechen über vergiftete und andere tödliche Köder, die ausgelegt wurden, damit ihre Hunde daran verenden. In vielen Fällen ist es Rattengift, teilweise ...

weiterlesen

Haustiere sind gut für die Gesundheit

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 10. Juli 2013

Wir Deutschen sind ein Land der Tierfreunde. Nicht umsonst leben bei uns mehr als 1 Mio. Pferde, rund 10 Mio. Hunde und mehr als 12 Mio. Katzen. Ganz zu schweigen von Hasen, Vögeln oder auch Fischen. Viele Bürger sehen in ihrem Haustier eine ...

weiterlesen

Was müssen Sie beim Urlaub mit dem Hund beachten?

von Manfred Weiblen am Freitag, 5. Juli 2013

Hunde sind perfekte Reisebegleiter. Wo Herrchen oder Frauchen sind, da fühlen sich Hunde ebenfalls wohl. In der neuen Umgebung gibt es schließlich eine ganze Menge zu entdecken. Viele Ferienwohnungen oder auch Campingplätze nehmen Hunde gern ...

weiterlesen

Zur Urlaubszeit steigt wieder die Zahl der ausgesetzten Tiere

von Manfred Weiblen am Dienstag, 2. Juli 2013

Die Sommerferien haben in den meisten Bundesländern bereits begonnen. Viele Familien fahren in den Urlaub und lassen es sich für zwei oder drei Wochen mal so richtig gut gehen. Was für uns die schönsten Wochen des Jahres sind, bedeutet für v ...

weiterlesen

Physiotherapie für Hunde wird immer beliebter

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 27. Juni 2013

Bei Hunden ist es wie beim Menschen: Irgendwann setzen die Rückschmerzen ein, die Bewegungen werden langsamer oder der Gang schwerfälliger. Eine Vielzahl von Ursachen gibt es dafür, z. B. die Hüftdysplasie, Arthrose oder andere Alterserkrank ...

weiterlesen

Die Urlaubszeit hat begonnen – wohin mit dem Haustier?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 25. Juni 2013

In fünf Bundesländern haben die Sommerferien begonnen, in den nächsten Wochen ziehen auch die anderen Länder nach und die Reisezeit hat eingesetzt. Millionen von Bundesbürgern machen sich auf in die Feriengebiete, um die schönsten Wochen de ...

weiterlesen

Jetzt kommen die heißen Tage - Tipps für Ihr Haustier - Teil 2

von Manfred Weiblen am Freitag, 21. Juni 2013

Nachdem wir am Dienstag bereits über die Folgen der Hitze für Haustiere berichtet haben, möchten wir Ihnen heute noch einige weitere Tipps geben, damit Ihr Haustier die tropischen Temperaturen gut durchsteht. Die letzten Tage waren sicherli ...

weiterlesen

Jetzt kommen die heißen Tage - Tipps für Ihr Haustier - Teil 1

von Manfred Weiblen am Dienstag, 18. Juni 2013

Nach wochenlanger Schlechtwetterperiode stehen nun endlich ein paar heiße und warme Tage vor der Tür. In Teilen Deutschlands klettert das Thermometer auf mehr als 30 Grad. Wird das noch was mit dem Sommer? Was uns Menschen freut, ist für Ha ...

weiterlesen

Radfahren - viel Bewegung für Hund und Herrchen

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 23. Mai 2013

Hunde benötigen viel Auslauf und Bewegung. Da liegt der Gedanke für Herrchen oder Frauchen nah, auch mal eine Tour mit dem Fahrrad zu unternehmen, um nicht nur den Park um die Ecke zu besuchen. Gleichzeitig wird damit die Ausdauer des Hunde ...

weiterlesen

Beim Urlaub mit dem Hund im Süden sind Vorsorgemaßnahmen notwendig

von Manfred Weiblen am Dienstag, 21. Mai 2013

Hunde genießen den Urlaub wie wir Menschen auch. Die Urlaubszeit bedeutet viel Abwechslung und der Hund kann jede Menge neue Eindrücke erschnüffeln und erleben. Während der Urlaub mit dem Hund in den nördlichen europäischen Ländern kein Pro ...

weiterlesen

In Nordrhein-Westfalen rückt die Feuerwehr immer häufiger für die Tierrettung aus

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 16. Mai 2013

Brände führen schon längst nicht mehr die Statistiken der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen an. Technische Hilfeleistungen nehmen zu, ebenso die Anzahl der Tierrettungen. Rund 40.000-mal mussten die Feuerwehren ausrücken, um Tiere aus Notl ...

weiterlesen

Tierversicherungen - Luxus oder Notwendigkeit?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. Mai 2013

Über den Sinn und Unsinn von so manchen Versicherungen wird viel diskutiert. Vor allem Verbraucherschützer und der Bund der Versicherten nehmen so manches Mal Versicherungen aufs Korn, um sie als überflüssig einzustufen. Dabei hängt die Not ...

weiterlesen

Die Hundeoperationsversicherung ist für Ihren Hund unverzichtbar

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 25. April 2013

Mit der Hundeoperationsversicherung schützen Sie sich und Ihren Hund mit geringen finanziellen Mitteln vor dem Kostenrisiko einer Operation. Durch Spieltrieb und Jagdinstinkt unterliegt Ihr Hund einem hohen Risiko. Immer auf der Suche nach ...

weiterlesen

Wie geht man mit dem Hund nach einer Operation um?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 23. April 2013

Eine Operation ist für den Hund eine ebenso große Herausforderung wie für den Menschen. Der Unterschied ist dabei allerdings, dass der Hund von dem Geschehen um sich herum nichts versteht und nach dem Eingriff viel Zuwendung und Pflege benö ...

weiterlesen

Hundegesetz in Niedersachsen: Hundeführerschein rückt näher

von Manfred Weiblen am Freitag, 12. April 2013

In Niedersachsen wird ab dem 1. Juli 2013 für neue Hundefreunde ernst: Ab diesem Zeitpunkt müssen Ersthundehalter den Hundeführerschein nachweisen. Damit wird eine Forderung nach besserer Tierhaltung erfüllt. Tierschutzverbände sehen diese ...

weiterlesen

Auf einmal sind die Haustiere nicht mehr beliebt

von Manfred Weiblen am Montag, 8. April 2013

Die Ostertage haben bei Kindern Begehrlichkeiten geweckt. Nicht nur bei der Suche nach Eiern oder Süßigkeiten, sondern auch nach einem Kuschelhasen. Der muss natürlich echt sein und soll in den Armen der Kinder schmusen können. Oft ist dies ...

weiterlesen

So langsam wird es für den Hund Zeit für den Frühling

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 20. März 2013

Hunde, die im Schnee herumtollen, vermitteln ein Bild der Freude. Doch die lange Winterzeit hat für Hunde nicht viel Positives gebracht. Eis, Schnee und die Kälte sind auch für Tiere nicht wirklich angenehm – die Vierbeiner warten genauso w ...

weiterlesen

Welche Lebensmittel sind für Hunde gefährlich?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 6. März 2013

Viele Hundefreunde sind davon überzeugt, ihrem Hund etwas Gutes zu tun, wenn für ihn beim Mittagstisch mal eine Kleinigkeit abfällt. Das ist leider nicht der Fall, denn ein Hund ist grundsätzlich kein Resteverwerter für unsere Lebensmittel. ...

weiterlesen

Wenn Herrchen in der Klinik ist

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 28. Februar 2013

Das Verwaltungsgericht Berlin hat ein Herz für Hundehalter gezeigt und in der vergangenen Woche ein interessantes Urteil gefällt. In dem Rechtsstreit ging es um einen Hundefreund, der für einen Zeitraum von knapp acht Wochen in einer Klinik ...

weiterlesen

Herzlich willkommen beim Tierarzt: So hat auch der Welpe seine Freude

von Manfred Weiblen am Dienstag, 26. Februar 2013

Ein Tierarztbesuch stellt für Tiere meistens Stress dar. Trotzdem kommen die Vierbeiner nicht um die Tierarztpraxis herum, wenn Routineuntersuchungen notwendig sind oder eine Erkrankung behandelt werden muss. Vor allem Hunde können in Stres ...

weiterlesen

Wenn der Tierarzt den Abschied vom Haustier begleiten muss

von Manfred Weiblen am Montag, 19. November 2012

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das ist beim Haustier nicht anders als beim Menschen. Abschied nehmen, mit dem Gedanken müssen sich alle Tierfreunde irgendwann vertraut machen. Oftmals eine emotionale Angelegenheit, vor allem, wenn der Hund ...

weiterlesen

Zahnpflege beim Hund – die Initiative Zahngesundheit klärt auf

von Manfred Weiblen am Dienstag, 16. Oktober 2012

„… damit er auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann!“ Kennen Sie diesen Werbespruch aus den 80er Jahren? Es ging damals um Zahngesundheit beim Menschen und die Werbung für eine Zahnpasta. Aber mal im Ernst: Wie steht es um die Zahngesundhe ...

weiterlesen

Auch in fremder Obhut greift die Tierhalterhaftung

von Manfred Weiblen am Dienstag, 25. September 2012

Befindet sich ein Hund in der Obhut des Tierarztes, erlischt damit nicht die Haftung des Hundehalters, wenn der Hund zubeißt. Das entschied das Oberlandesgericht Celle im Juni dieses Jahres.

weiterlesen