Blog

Hundehalter konnte Operation nicht bezahlen - Streit mit dem Tierarzt

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. Mai 2016

Ein Streitfall um eine Tierarztbehandlung, die vor Gericht endet? In Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet könnte das jedenfalls der Fall werden. Hintergrund ist der Streit um eine nicht bezahlte Tierarztrechnung. Ein Hartz-IV-Empfänger musste für die Opera ...

weiterlesen

Warum warnen Tierärzte vor veganer Ernährung bei Hunden und Katzen?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 3. März 2016

Vegane Ernährung scheint im Trend zu sein – immer mehr Bürger verzichten auf tierische Lebensmittel und auch auf Speisen, die mit tierischen Produkten hergestellt werden. Kein Tier soll mehr sterben oder ausgebeutet werden. Es bleibt natürlich jede ...

weiterlesen

Gesundheitsboom bei Haustieren – Tierfreunde investieren Milliarden in die tierärztliche Versorgung

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 29. Oktober 2015

Das sind schon starke Zahlen, die aus einer Studie der Universität Göttingen hervorgehen: Im Jahr 2013 investierten die Bundesbürger mehr als zwei Milliarden Euro in die Gesunderhaltung ihrer Haustiere, hinzu kamen noch rund 500 Millionen Euro für ...

weiterlesen

Ein Tierarztbesuch kann teuer werden

von Manfred Weiblen am Dienstag, 4. August 2015

In Deutschland leben rund 31 Millionen Haustiere. Ein großer Anteil davon sind Hunde und Katzen. Sie sind in den meisten so etwas wie Familienmitglieder oder Partner für einsame und ältere Menschen. Erkranken die Haustiere, ist ein Besuch beim Tier ...

weiterlesen

Amtsgericht Münster – Patientenakte beim Tierarzt nicht ohne weiteres verfügbar

von Manfred Weiblen am Freitag, 29. Mai 2015

Das Amtsgericht Münster musste sich in der Vergangenheit mit der Frage beschäftigen, ob Tierarztakten bei einem Wechsel per einstweiliger Verfügung herausgegeben werden müssen. Die Entscheidung ist für Tierfreunde mehr als fragwürdig. Schließlich g ...

weiterlesen

Behandlungsfehler durch den Tierarzt - wie sieht es mit der Haftung aus?

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 16. April 2015

Tierärzte kümmern sich aufopfernd um unsere Haustiere und sie stehen Tag und Nacht bereit, um das Leben von Hunden, Katzen, Pferden oder anderen Kleintieren zu retten. Oft mit großem Erfolg, aber in manchen Fällen kann der Tierarzt nichts meh ...

weiterlesen

Wenn die Tierarztrechnung nicht bezahlt werden kann

von Manfred Weiblen am Dienstag, 3. März 2015

Wer ein Haustier besitzt, ist für die Pflege und Versorgung des Tieres verantwortlich. Dafür gibt es in Deutschland ein Tierschutzgesetz. Strafbar ist es zum Beispiel, Tiere zu quälen, aber auch zu vernachlässigen. Dazu gehört aber auch, dass ...

weiterlesen

Verletzte Schwäne müssen einem Tierarzt oder einer Auffangstation für Wildtiere übergeben werden

von Manfred Weiblen am Montag, 24. November 2014

Stellen Sie mal die folgende Situation vor: Sie sind in Ihrer Freizeit an einem See oder Teich unterwegs, um Rad zu fahren oder zu joggen. Bei Ihrer Unternehmung stoßen Sie auf einen verletzten Schwan – es ist auf den ersten Blick zu erkenne ...

weiterlesen

Die Futtermittel-ALLERGIE – schlimm-schlimm-schlimm…

von Manfred Weiblen am Montag, 11. August 2014

Eines DER Tiermedizin-Themen online üüüüberhaupt! Jeder hat bestimmt schon davon gelesen oder gehört. Und viele haben ihr Wissen von Doc Google und Schwester Wiki schon kundgetan.

weiterlesen

Baby wird von Tierarzt zurück nach Hause gebracht

von Manfred Weiblen am Sonntag, 3. August 2014

Spaichingen/sz: Eine ganz besonders ungewöhnliche Pferdegeschichte mit Happy End hat der Spaichinger Tierarzt Dr. Anton Uhl am vergangenen Samstag hautnah miterlebt. Mittlerweile ist der Spaichinger Tierarzt in zahlreichen Notfällen oft die ...

weiterlesen

Erbrechen und Durchfall - woran leidet Ihr Haustier?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 15. Juli 2014

Haben Sie das nicht auch schon mal erlebt? Da tobt und spielt Ihre Katze oder Ihr Hund noch munter im Garten und auf einmal ist Ruhe: Ihr Haustier erbricht, wirkt schlapp und bewegt sich nur noch sehr langsam. Hinzu kommt auch noch Durchfall ...

weiterlesen

Tierarzt verhindert illegalen Tiertransport

von Manfred Weiblen am Freitag, 27. Juni 2014

Er wollte bloß bei einer Autopanne helfen und konnte dadurch sieben Hunde retten. Als der Tierarzt mit seinem Auto unterwegs war, bemerkte er einen Transporter, der mit einem Motorschaden liegengeblieben war. Was zunächst nach einer harmlose ...

weiterlesen

Wenn Ihr Haustier zur Osteopathie muss

von Manfred Weiblen am Dienstag, 24. Juni 2014

In der Tiermedizin hat sich längst neben der Schuldmedizin die Osteopathie als eine alternative Behandlungsform hervorgetan. Ihr Tierarzt oder der Osteopath betrachten die Bewegungsabläufe Ihres Haustieres genau – von Kopf bis zu den Beinen. ...

weiterlesen

Medizinischer Fortschritt für Haustiere und der Versicherungsschutz

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 22. Mai 2014

Hunde, Katzen und Pferde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Sie sind eine Bereicherung für unser Leben und für viele alleinstehende Menschen ein wertvoller Partner. Was ist aber, wenn die Vierbeiner erkranken oder durch e ...

weiterlesen

Der Tierarztberuf - ein Traumberuf?

von Manfred Weiblen am Freitag, 11. April 2014

Es ist der Traumberuf vieler junger Frauen: Tierarzt zu werden und Tieren zu helfen. Kein Wunder, dass in den Hörsälen der Universitäten Leipzig, Hamburg, München, Gießen und Berlin der Frauenanteil überwiegt. Für viele junge Frauen bietet d ...

weiterlesen

Die Hundekrankenversicherung übernimmt Ihre Tierarztrechnung

von Manfred Weiblen am Freitag, 21. Februar 2014

Für Ihren Hund tun Sie alles. Sie gehen mit ihm Gassi, richten ihm ein gemütliches Plätzchen zuhause ein und versorgen Ihren Liebling rund um die Uhr. Wenn er krank wird, fahren Sie mit ihm zum Tierarzt und bezahlen die Rechnung für die medi ...

weiterlesen

Der fliegende Tierarzt aus Baden-Württemberg

von Manfred Weiblen am Freitag, 14. Februar 2014

Da wundert sich schon mancher Landwirt im Kreis Ludwigsburg: Ist auf dem Hof ein Notfall eingetreten, etwa weil eine Stute fohlt oder sich ein anderes Tier verletzt hat, dann landet nicht selten ein kleiner Hubschrauber mit dem Tierarzt dire ...

weiterlesen

Erbrechen beim Haustier - wie leisten Sie Erste Hilfe?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 7. Januar 2014

Genauso wie wir Menschen können Haustiere Krankheiten ausbrüten oder sich bei anderen Artgenossen anstecken. Eine häufige Begleiterscheinung von Krankheiten ist das Erbrechen. Die Ursachen können ebenso harmlos wie auch schwerwiegend sein. D ...

weiterlesen

Droht auf dem Land ein Tierarztmangel?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 26. November 2013

Für viele Absolventen des Studiums der Tiermedizin ist die Ausbildung und die Qualifikation zum Tierarzt immer noch ein Traumberuf. Langsam stellt sich aber heraus, dass es in absehbarer Zeit Mängel bei der Versorgung von Großtieren, gerade ...

weiterlesen

Kostenlose Sprechstunden beim Tierarzt für Bedürftige

von Manfred Weiblen am Dienstag, 5. November 2013

In Bayern hat sich ein einmaliges Projekt entwickelt, das bedürftige Tierfreunde bei der medizinischen Versorgung ihrer Lieblinge unterstützen soll. Die Tieroase in Aschaffenburg macht es möglich, bedürftige Tierhalter können dort nun an jed ...

weiterlesen

Narkose bei Tieren – Durchführung, Anwendung und Risiken

von Manfred Weiblen am Dienstag, 15. Oktober 2013

Wenn Tiere medizinisch versorgt oder sogar operiert werden müssen, wendet der Tierarzt in notwendigen Fällen die Narkose an, um das Tier in einen Schlafzustand zu versetzen. Dadurch sollen operationsbedingte Schmerzen nicht mehr wahrgenommen ...

weiterlesen

Fahrt zum Tierarzt - bei Geschwindigkeitsüberschreitung droht eine Geldbuße

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 10. Oktober 2013

Welcher Tierfreund hat das nicht schon einmal erlebt: Da geht es dem Haustier sichtbar schlecht, wohlmöglich leidet das Tier an Atembeschwerden oder Kreislaufproblemen und muss dringend tierärztlich versorgt werden. Mit dem Auto geht es zur ...

weiterlesen

Der Ärger beim Tierarzt um nicht bezahlte Rechnungen

von Manfred Weiblen am Freitag, 16. August 2013

Am vergangenen Samstag berichtete die Presse über einen Tierarzt aus Einbeck (Niedersachsen), der die Reißleine beim Thema unbezahlte Rechnungen gezogen und gegen zwei Tierhalterinnen Anzeige wegen Betruges erstattet hat. Auch nach mehreren ...

weiterlesen

Ist die Tätigkeit als Tierarzt ein Traumberuf?

von Manfred Weiblen am Dienstag, 13. August 2013

Haustiere nehmen in Deutschland einen immer höheren Stellenwert ein. Neben Hunden, Katzen und Pferden tummeln sich zahlreiche Tierarten in deutschen Haushalten, wie z. B. Vögel, Nagetiere, Fische oder Reptilien. Kein Wunder, dass die Tierärz ...

weiterlesen

Tierquälerei - ausgelegte Giftköder sorgen vielerorts für Aufregung

von Manfred Weiblen am Dienstag, 16. Juli 2013

In den Städten gibt es eine Unart, die in letzter Zeit immer mehr zunimmt: Hundefreunde sprechen über vergiftete und andere tödliche Köder, die ausgelegt wurden, damit ihre Hunde daran verenden. In vielen Fällen ist es Rattengift, teilweise ...

weiterlesen

Wie erkennen Sie einen guten Tierarzt?

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 12. Juni 2013

Wenn Sie das erste Mal mit Ihrem Haustier zum Tierarzt müssen, haben Sie nur eines im Kopf: Ihrem Liebling soll es schnell wieder besser gehen. Da ist der Gedanke fern, sich noch großartig über die Wahl des Tierarztes Gedanken zu machen. Ne ...

weiterlesen

Einsatz rund um die Uhr – der tierische Rettungsdienst

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 13. März 2013

Das Telefon bei der Tierrettung klingelt – ein Hund ist von einem Auto angefahren worden und braucht nun dringend Hilfe. Sein Herrchen hat den Notruf an den Tierrettungsdienst abgesetzt. Sofort springen von der Tierrettung zwei ehrenamtlich ...

weiterlesen

Herzlich willkommen beim Tierarzt: So hat auch der Welpe seine Freude

von Manfred Weiblen am Dienstag, 26. Februar 2013

Ein Tierarztbesuch stellt für Tiere meistens Stress dar. Trotzdem kommen die Vierbeiner nicht um die Tierarztpraxis herum, wenn Routineuntersuchungen notwendig sind oder eine Erkrankung behandelt werden muss. Vor allem Hunde können in Stres ...

weiterlesen

Sicher zum Tierarzt – wie mancher Transport von Tieren zu Schäden führt

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 13. Februar 2013

Wenn der Hund zum Tierarzt muss, liegt er beim Transport im Regelfall in seiner Autobox. Für Katzen ist eine Transportbox ebenfalls unverzichtbar. Für viele Tierfreunde steht die Sicherheit ihres Haustieres an vorderster Stelle. Doch nicht ...

weiterlesen

Wenn der Tierarzt den Abschied vom Haustier begleiten muss

von Manfred Weiblen am Montag, 19. November 2012

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das ist beim Haustier nicht anders als beim Menschen. Abschied nehmen, mit dem Gedanken müssen sich alle Tierfreunde irgendwann vertraut machen. Oftmals eine emotionale Angelegenheit, vor allem, wenn der Hund ...

weiterlesen

Tierarzt auf dem Land – wenn der Beruf zur Berufung wird

von Manfred Weiblen am Donnerstag, 15. November 2012

Der Beruf des Tierarztes ist interessant und mit viel Kontakten zu Tier und Mensch verbunden. Das ist das Idealbild, welches viele junge Menschen haben, wenn das Studium der Veterinärmedizin begonnen wird. Die Versorgung von Hunden, Katzen ...

weiterlesen

Wie kommt das Haustier im Notfall zum Tierarzt?

von Manfred Weiblen am Freitag, 9. November 2012

In rund 15 Mio. deutschen Haushalten werden Haustiere gehalten. Angefangen von Hund und Katze bis hin zu Kleinnagern und Vögeln ist so ziemlich alles vertreten. Die Versorgung ist mit rund 11.000 Tierärzten und 200 Tierkliniken sehr gut. Ta ...

weiterlesen

Deutscher Tierärztetag in Bremen: Das Tierwohl und der Verbraucherschutz sind unverzichtbar

von Manfred Weiblen am Mittwoch, 31. Oktober 2012

Am letzten Oktoberwochenende hat der 26. Deutsche Tierärztetag stattgefunden. Drei Tage lang diskutierten rund 300 Tierärzte über verschiedene Themen, die in Fachkreisen immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. In drei Arbeitskreisen wurden ...

weiterlesen

Tierärzte leisten persönlichen Einsatz auch rund um die Uhr

von Manfred Weiblen am Dienstag, 2. Oktober 2012

Der 4. Oktober ist der Welttierschutztag. Das Datum kommt nicht von ungefähr. Es ist der Todestag von Franz von Assisi, der als Schutzpatron der Tiere gilt. Bei dem einen oder anderen Tierfreund ist dieses Datum sicherlich auch im Hinterkop ...

weiterlesen