Vogelkrankheiten
Anfangsbuchstabe A - Vogelkrankheiten im Detail.
Arteriosklerose
Vögel können genau wie der Mensch auch an einer Arteriosklerose erkranken. In den Arterien des Vogels lagern sich Blutfette, Kalk und Blutgerinnsel ab. Als Folge kommt es zu Durchblutungsstörungen und einer Herzschwäche. Vor allem ältere Vögel und verschiedene Papageienarten gelten als anfällig. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen. Erhöhte Blutfettwerte, Entzündungen der Blutgefäße, aber auch Nikotin führen zu dieser Erkrankung.
Im Anfangsstadium ist die Arteriosklerose noch nicht sofort erkennbar. Die ersten Anzeichen für Durchblutungsstörungen sind Ekzeme an den Flügeln, Störungen beim Federwachstum, Ödeme oder Schwarzfärbung der Zehen.
In der Folge treten Lähmungserscheinungen, Trägheit und Mattigkeit auf. Erbrechen und Atemnot können ebenfalls eine Folge der Arteriosklerose sein. Bei Fortschreitung der Erkrankung ist unter Umständen auch der plötzliche Tod die Folge.
Heilen lässt sich diese Krankheit nicht. Allerdings kann bei einer rechtzeitigen Erkennung der Krankheitsverlauf abgeschwächt werden wie z. B. durch angepasstes Futter, Bewegung oder durchblutungsfördernde Salben.
Blutohr,
Kreuzbandruptur,
Magendrehung uvm.
Hundekrankheiten
Katzenleukämie,
Katzenpocken,
Tollwut uvm.
Katzenkrankheiten
Bronchitis,
Beschälseuche,
Lahmheit uvm.
Pferdekrankheiten
Diabetes,
Fettleber,
Granulom uvm.
Vogelkrankheiten