Kaninchenkrankenversicherung: Rundumschutz für Ihr Kaninchen
Auch wenn sie unter Ihrer liebevollen Obhut vor Fressfeinden weitgehend sicher sind, haben Kaninchen immer noch mit Parasiten und Krankheitserregern zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kaninchen im Laufe seines Lebens an Abszessen, Kaninchenschnupfen, Myxomatose oder Augenleiden erkrankt, ist relativ hoch. Eine Behandlung erfordert oft viel Zeit und teure Medikamente. Damit Sie die Kosten dafür nicht alle selbst tragen müssen, macht es Sinn, auf eine Kaninchenkrankenversicherung zu setzen.
Vorteile einer Kaninchenkrankenversicherung
Nach einer kurzen Wartezeit von 30 Tagen übernimmt Ihre Kaninchenkrankenversicherung nicht nur einen erheblichen Anteil an den Kosten für Operationen, sondern auch für eine Reihe weiterer medizinischer Behandlungen und Medikamente. So können Sie sich jederzeit den Tierarztbesuch mit Ihrem Kaninchen leisten und müssen nicht wegen finanzieller Bedenken auf eigentlich notwendige Therapien verzichten. Als Versicherter genießen Sie etwa die folgenden Vorzüge:
- Aufnahme und Pflege in einer Klinik bis zu 10 Tage nach der OP
- Heilbehandlungen
- 75 € jährlich für Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Krallen schneiden oder Wurmkuren
- bis zu 10 Physiotherapieeinheiten pro Jahr
- Homöopathie, homöopathische Arzneimittel
- Chiropraktik
- Lasertherapie und Laserchirurgie
Wenn Sie sich genauer über die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Tarife informieren und sie mit anderen Tarifen vergleichen wollen, probieren Sie doch einfach unseren Vergleichsrechner aus:
Jetzt vergleichenWie hoch sind die Kosten für gängige Kaninchen-Behandlungen?
Behandlung | Kosten |
---|---|
Darmverschluss | circa 600 € |
Zahnerkrankung | etwa 1.000 € |
Blasensteine | ab 500 € |
Routinebehandlungen (z. B. Krallenschleifen und Zähne kürzen) |
Bis zu 80 € / jährlich |
Wie viel kostet eine Kaninchenkrankenversicherung monatlich?
Wie hoch die monatlichen Beiträge sind, richtet sich neben Faktoren wie der Rasse und dem gesundheitlichen Zustand Ihres Kaninchens auch nach dessen Lebensalter. Je früher Sie es also versichern, desto günstiger wird es für Sie. Die monatlichen Beitragssätze für Kaninchenkrankenversicherungen liegen für gewöhnlich zwischen 11 € und ca. 50 €, abhängig vom gewählten Tarif. Gerade für ältere Tiere mit Vorerkrankungen kann es aber auch teurer werden. Einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote und Beiträge bekommen Sie in unserem Tarifvergleich.
Jetzt vergleichenNoch günstiger abgesichert mit der Kaninchen-OP-Versicherung
Die monatlichen Beiträge zur Kaninchenkrankenversicherung sind Ihnen zu hoch, aber sie wollen sich zumindest vor hohen OP-Kosten schützen? Dann ist die Kaninchen-OP-Versicherung wahrscheinlich die beste Alternative für Sie. Denn sie bietet gute Leistungen bei geringen Preisen. Überzeugen Sie sich selbst!
Kaninchen-OP-Versicherung