Ihr Zuhause-Tierarzt - Mobile Tierarztpraxis
- Adresse:
-
Falkenstr. 13 (kein Praxisstandort)
85716 Unterschleißheim
- Telefon:
- +49 89 45664866
- Mobil:
- +49 1512 8801100
- E-Mail:
- info@zuhause-tierarzt.de
- Website:
- Webseite der Praxis
Offene Sprechstunde
Es sind keine Sprechzeiten hinterlegt
Terminsprechstunde
08:30-16:30
08:30-16:30
08:30-16:30
08:30-16:30
08:30-16:30
Standort
Untersuchung und Behandlung folgender Tierarten
- Heimtiere (Kaninchen, Frettchen, etc.)
- Hunde
- Katzen
- Nager (Meerschweinchen, Hamster, Chinchilla etc.)
Leistungen der Praxis
- Allergien
- Allgemeine Veterinärmedizin
- Ernährungsberatung
- Fellpflege
Zusätzliche Informationen
- Hausbesuche
- ✓
- stationäre Aufnahme
- ✗
- Notdienst
- ✗
- Parkplatzsituation
- Öffentlicher Parkplatz vor der Praxis, Parkplatz in der Nähe
- behindertengerechter Praxiszugang
- ✗
- Zahlungsarten
- Bar, EC-Karte
- Shop in der Praxis
- ✗
- eigenes Labor
- ✓
- Erste-Hilfe-Schulungen
- ✓
Bemerkungen
Ich komme zu Ihnen - für eine stressfreie Behandlung in der gewohnten Umgebung ihres Haustiers.
WARUM BESSER DER ZUHAUSE-TIERARZT?
Der Zuhause-Tierarzt ist auf eine stressfreie Behandlung in der gewohnten Umgebung ihres Haustiers spezialisiert.
Ein krankes Tier befindet sich ohnehin schon in einer Ausnahmesituation. Zusätzlicher Stress durch Transport und Wartezeiten setzen Ihrem Tier weiter zu. Um den Heilungsprozess von Anfang an in die richtigen Bahnen zu lenken, ist eine Behandlung in der gewohnten Umgebung die beste Wahl.
Dabei unterstütze ich, Tierärztin Franziska Pantelic, Sie und Ihr Tier, indem ich zu Ihnen nach Hause komme.
TERMINVEREINBARUNG:
Bitte kontaktieren Sie mich, um schnellstmöglich einen Termin für Ihr Haustier zu vereinbaren. E-Mail: info@zuhause-tierarzt.de, Phone: 0151-288 011 00.
LEISTUNGSSPEKTRUM
GESUNDHEITSVORSORGE:
• Check-ups
• Schutzimpfungen bei Hund, Katze, Kaninchen und Frettchen
• Tierkennzeichnung (Mikrochip) und Ausstellung von EU-Heimtierausweisen
• Parasitenprophylaxe / -behandlung.
BEHANDLUNGEN:
• (Biss-) Verletzungen
• Augenerkrankungen
• Ohrenentzündungen
• Blutuntersuchungen
• Erkrankungen der Haut, des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege, des Urogenitaltrakts
• Urin- und Kotuntersuchungen
• Anlegen und Wechseln von Verbänden
• postoperative Nachsorge.
EUTHANASIE (Einschläfern in Narkose).
SONSTIGES:
• Krallen schneiden
• Zähne kürzen
• Analbeutelentleerung und -spülung
Alle Angaben ohne Gewähr! Wir übernehmen keine Haftung bei falschen Angaben.
