Klinikorientierte Tierärztliche Praxis
- Adresse:
-
Fuhlsbüttler Str. 344
22307 Hamburg
- Telefon:
- +49 40 619200
- Notruf:
- +49 40 619294
- Fax:
- +49 40 619576
- E-Mail:
- tierarzt@kleintiere-hamburg.de
- Website:
- Webseite der Praxis
Offene Sprechstunde
Es sind keine Sprechzeiten hinterlegt
Terminsprechstunde
09:00-13:00
15:00-19:00
09:00-13:00
16:00-19:00
09:00-13:00
15:00-19:00
08:00-13:00
16:00-19:00
09:00-13:00
10:00-12:00
Standort
Untersuchung und Behandlung folgender Tierarten
- Heimtiere (Kaninchen, Frettchen, etc.)
- Hunde
- Katzen
- Nager (Meerschweinchen, Hamster, Chinchilla etc.)
Leistungen der Praxis
- Akupunktur und Neuraltherapie
- Allergien
- Allgemeine Veterinärmedizin
- Chirurgie
- Dermatologie
- EKG
- Endoskopie
- Ernährungsberatung
- Fellpflege
- Gynäkologie
- Homöopathie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Klinische Veterinärmedizin
- Labortierkunde
- Lasertherapie
- Magnetfeldtherapie
- Narkose mit Monitorüberwachung
- Onkologie
- Orthopädie
- Parasitologie
- Physiotherapie
- Radiologie
- Reiseberatung
- Röntgen
- Ultraschall
- Zahnheilkunde
Zusätzliche Informationen
- Hausbesuche
- ✗
- stationäre Aufnahme
- ✓
- Notdienst
- ✓
- Parkplatzsituation
- Öffentlicher Parkplatz vor der Praxis, Parkplatz in der Nähe
- behindertengerechter Praxiszugang
- ✓
- Zahlungsarten
- Bar, EC-Karte, Kreditkarte, Ratenzahlung
- Shop in der Praxis
- ✓
- eigenes Labor
- ✓
- Erste-Hilfe-Schulungen
- ✓
Bemerkungen
Bitte vereinbaren Sie für die Terminsprechstunde einen Termin mit uns. Sollte bei Ihnen eine Terminvergabe nicht möglich sein, oder ein akuter Krankheitsfall Ihres Lieblings vorliegen, können Sie trotzdem in den bekannten Sprechstundenzeiten vorbei kommen. Bitte kalkulieren Sie dann aber evtl. etwas Wartezeit ein, da Kunden mit Termin Vorrang haben.
Spezialisiert auf Computertomographie
Zur Vervollständigung der Diagnostik bei Hund, Katze und Heimtier
Es handelt sich um ein spezielles CT, welches gegenüber einem herkömmlichen CT besondere Vorteile bietet
Vorteile DVT-HDCT (neueste Generation) gegenüber CT:
kürzere Untersuchungszeiten. Eine kurze Sedation reduziert das Narkoserisiko beträchtlich.
arbeitet schneller als CT. Eine 3D-Untersuchung z.B. des Schädels einer Katze dauert gerade einmal eine Minute!
bessere Bildauflösung, bessere 3D-Detaildarstellung
signifikant strahlungsärmer.
Alle Angaben ohne Gewähr! Wir übernehmen keine Haftung bei falschen Angaben.
